Er gab ihnen Namen bekannter Maler, daher der Begriff "Malerrosen"
Eine von ihnen möchte ich gern vorstellen.
Alfred Sisley Alfred und ich kennen uns schon fast 10 Jahre,

eine der ersten Rosen in meinem Garten.
Er war nie krank und hat auch einen Standortwechsel nicht übel genommen.
Das Besondere an diesen Malerrosen ist das Farbspiel,
was es jedoch auch schwierig macht, sie mit andersfarbigen Rosen zu kombinieren.
Ihre Blüten öffnen sich creme-orange und verwandeln sich später in pastell-lachs-rot...oder so.
Schwer zu beschreiben.

Keine Blüte gleicht der anderen.
Ihr zarter Duft erinnert an frische Früchte.
Sie blüht von Juni bis September mit kleinen Pausen
und gehört zu den modernen Strauchrosen,
die in Einzelstellung besonders gut zur Geltung kommen.
Alfred Sisley ist eine der Malerrosen, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann.