Malerrosen

Antworten
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Malerrosen

Beitrag von Sunny »

Georges Delbard ist der Name des Züchters dieser Rosen.
Er gab ihnen Namen bekannter Maler, daher der Begriff "Malerrosen"

Eine von ihnen möchte ich gern vorstellen.

Alfred Sisley Alfred und ich kennen uns schon fast 10 Jahre, :D
eine der ersten Rosen in meinem Garten.
Er war nie krank und hat auch einen Standortwechsel nicht übel genommen.

Das Besondere an diesen Malerrosen ist das Farbspiel,
was es jedoch auch schwierig macht, sie mit andersfarbigen Rosen zu kombinieren.
Ihre Blüten öffnen sich creme-orange und verwandeln sich später in pastell-lachs-rot...oder so.
Schwer zu beschreiben. :mrgreen:

Keine Blüte gleicht der anderen.
Ihr zarter Duft erinnert an frische Früchte.
Sie blüht von Juni bis September mit kleinen Pausen
und gehört zu den modernen Strauchrosen,
die in Einzelstellung besonders gut zur Geltung kommen.

Alfred Sisley ist eine der Malerrosen, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Malerrosen

Beitrag von Lindenblüte »

So eine habe ich noch nie gesehen, zumindest nicht bewußt :mrgreen: . Auf den ersten Blick hätte ich aber keine Rose vermutet ;) (bin doch eine Laie :| )

Lindenblüte
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Malerrosen

Beitrag von Sunny »

Hallo Lindenblüte, das ging mir damals genauso. :D

Ich wollte anfangs nie Rosen in meinem Garten haben.
Dann entdeckte ich in einer Gärtnerei zufällig diese Delbardrosen
und mit dem "Nichtmehrwollen" wars vorbei. :mrgreen:
Hier die Farbveränderungen ein und der selben Blüte: Delbard züchtet jedoch nicht nur Malerrosen.
Von ihm gibt es auch Duftrosen, Kletterrosen, Beetrosen u.v.m.
...und Gourmetrosen, die er nach berühmten Köchen benannte.

Ich möchte hier keine Lobeshymne singen,
denn mit einigen seiner Rosen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Das kann aber auch an meiner Unerfahrenheit oder am Standort gelegen haben.

Gruß
sunny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Malerrosen

Beitrag von Lindenblüte »

Toll! Danke für die Bilder!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Malerrosen

Beitrag von Tetje »

Hallo Sunny,

der Farbverlauf ist unglaublich, vielen Dank für die gezeigten Fotos. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Rosen die man kennen sollte“