Auf den englischen. Da wird sehr schön berichtet wie variabel diese Art ist, aber nicht erklärt ob und in welchem Ausmaß diese Varietäten auf Hybridisierung durch möglicherweise in der Nähe wachsende, andere Arten zurückzuführen sind. Irgendwelche handfesten Merkmale muss es ja geben, um Mitglieder dieser Art von anderen Arten und Hybriden abzugrenzen. Naja, vielleicht hast du recht mit deiner Vermutung, wird wohl keiner so genau beantworten können/wollen. Ich denke über solche Fragen wird auch oft zwischen Botanikern gestritten, der eine wirft alles in einen Topf, der nächste gibt jeder noch so kleinen Unregelmäßigkeit einen neuen Namen.Pelargonia hat geschrieben: Ich weiß nicht, auf welchen Beitrag Du Dich berufst.
Auf meinen oder den englischen.
Wäre sehr nett von dir wenn du mir die Quelle mitteilen könntest! Bin immer an Hintergrundinfos zu solchen Themen interessiert, besonders wenn mir einfach der Durchblick fehlt...
VG Philipp