Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Hier können die Gäste lesen.
Gast

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Gast »

Eine Frucht vom 2. ten Blütenschaft lag heute im Winterquartier unten. Leider war nur ein Samen enthalten. Damit fällt die leider schon mal aus für das Experiment, ob eine Blüte Samen unterschiedlicher Pollenspender hervorbringt. Ich hoffe die beiden anderen Fruchtstände, die noch an diesem Blütenschaft hängen sind praller gefüllt.
Die Kontrollgruppe behinnt bereits im Samenbehälter aktiv zu werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

was ist das für ein Kultursubstrat? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Gast »

Ich ziehe Kliviensamen immer in Perlite an und setze sie um, sobald sich auch das erste grüne Blättlein zeigt. Mit Anzuchterde kämpfe ich immer mit Trauermücken und auch die Schimmelgefahr ist dann zumindest bei mir größer.
Gast

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Gast »

Die Natur macht sich über mich lustig. :P Ausgerechnet an dem wichtigen Stengel wo die Blüten jeweils doppelt bestäubt wurden mit gelben und orangen Pollen hat kein Fruchtstand mehr wie einen Samen ergeben. So das das Experiment für dieses Jahr nicht durchführbar ist.

Aber die holde Kliviendame setzt wieder zur Blüte an und eine weitere meiner Klivien hat auch die Andeutung das etwas kommt. Ich kann allerdings noch nicht erkennen, welche Pflanze das ist - jedenfalls keine die letztes Jahr geblüht hat. Ich bin gespannt. Falls es eine orange blühende ist, werde ich die Bestäubung mit gelb und orange auf jeder Blüte wiederholen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

lediglich der fremde Pollen einer anderen Klivie brachte diese Beere hervor. Die anderen geselbsteten Blüten scheinen nicht erfolgreich bestäubt worden zu sein. Ich bin gespannt wie sich die Beere weiter entwickelt. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Gast »

Wobei es ja bei dem Versuch darum ging. Eine Beere mit doppelter Vaterschaft zu erhalten. ;)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Kreuzungsversuche im Experiment mit Clivia miniata

Beitrag von Martin »

Hallo Ivonne,

wer genauer liest ist im Vorteil. :oops:
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“