Ich habe eine Zeit mit Dünger herumprobiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Mein Eindruck war fast, dass die ungedüngten besser gediehen sind. Es sind ja auch Tiefwurzler.
Abraten kann ich nur bei den frisch gekeimten Pflänzlein. Da habe ich einmal „gute“ teure Pflanzerde, also welche, die schon mit Dünger gemischt war, dazugegeben. Sofort ist mir alles eingegangen.
Seitdem kaufe ich nur noch die billigste Erde.
Aber hier gibt es bestimmt Erfahrenere im Forum, die dazu etwas schreiben können.
Kleiner Spaß zum Schluss. Dringend muss ich von der unten abgebildeten Naturdüngung abraten. Im Sommer ist mir direkt unter meinem Storchenhorst immer alles eingegangen, auch das Unkraut. Aber das gilt wohl für jeden frischen Vogeldung, nicht nur für den der Störche.