Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
- Herti
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Ja das stimmt Tetje .Ich hatte mich im Netz schlau gemacht und dann auch so gehandelt .Die Samen sind bei mir erst nach dem Winter gekeimt .Ich hatte die Samen in Töpfe gelegt und dann in die Erde versenkt .
Viele Grüße
Hertilini
Hertilini
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Schau mal Hertilini:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p50780
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p50780
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Hallo zusammen,
endlich ist es soweit! Meine im April 2014 ausgesäten Paeonia-rockii-Samen kommen aus der Erde, fast alle gleichzeitig, und ziemlich viele:
Die Samenmischung soll viele farbige Rockii-Hybriden enthalten, ich bin mal gespannt.
Liebe Grüße,
Ada
endlich ist es soweit! Meine im April 2014 ausgesäten Paeonia-rockii-Samen kommen aus der Erde, fast alle gleichzeitig, und ziemlich viele:
Liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht
, gleich morgen
werde ich schauen wie weit meine Sämlinge sind.

werde ich schauen wie weit meine Sämlinge sind.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
So, zwei Monate sind vergangen,
und meine Paeonia-rockii-Sämlinge sehen jetzt so aus:
Sie sind stark gewachsen, und drängeln sich im Topf, ich möchte sie vielleicht bald vereinzeln.
Lieber Tetje, Du wolltest im März ja auch mal nachsehen, was Deine Paeonien-Aussaat macht, was ist daraus geworden, sind sie auch schön gekommen?
Viele Grüße,
Ada
und meine Paeonia-rockii-Sämlinge sehen jetzt so aus:
Lieber Tetje, Du wolltest im März ja auch mal nachsehen, was Deine Paeonien-Aussaat macht, was ist daraus geworden, sind sie auch schön gekommen?
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Liebe Ada,
meine Aussaat ist deutlich verzögert worden, aber zwei Sämlinge haben es geschafft.
Da ich heute Urlaub habe, werde ich selbstverständlich für dich ein Foto machen.

meine Aussaat ist deutlich verzögert worden, aber zwei Sämlinge haben es geschafft.

Da ich heute Urlaub habe, werde ich selbstverständlich für dich ein Foto machen.


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
...nein, drei haben es geschafft.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Ich hatte ja letztes Jahr auch 2 verschiedene Sorten ausgesät.
Die Rockiì`s sind nicht gekeimt, aber 1 Pflänzchen von Phaeonia daurica ssp.daurica (Wildform) ist gekeimt.
.
Die Rockiì`s sind nicht gekeimt, aber 1 Pflänzchen von Phaeonia daurica ssp.daurica (Wildform) ist gekeimt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Hallo Moni,
das ist ja wunderbar, eine Paeonien-Wildart selbst aus Samen gezogen, meinen Glückwunsch
.
Ich habe von Paeonien-Wildarten drei Sämlingspflanzen, die sehen im dritten Jahr so aus:
Das kann also noch etwas dauern
.
Deine Rockii's können ja immer noch keimen, du weißt ja bestimmt, dass das manchmal auch 2-3 Jahre dauern kann
,
liebe Grüße,
Ada
das ist ja wunderbar, eine Paeonien-Wildart selbst aus Samen gezogen, meinen Glückwunsch

Ich habe von Paeonien-Wildarten drei Sämlingspflanzen, die sehen im dritten Jahr so aus:

Deine Rockii's können ja immer noch keimen, du weißt ja bestimmt, dass das manchmal auch 2-3 Jahre dauern kann

liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Anleitung für die Aussaat mit Paeonien Samen
Oh nein sie können nicht mehr keimen, ausser auf dem Kompost.
Ich wusste nicht dass man so lange warten muss.

Ich wusste nicht dass man so lange warten muss.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni