Einige schöne Fuchsien-Hybriden
- Tetje
- Beiträge: 20185
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Gut das ich noch ein paar Wochen Zeit habe, das ist der Vorteil vom Niederrhein/Westmünsterland. 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-
Gast
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Lieber Tetje!!
Warum haben wir nicht alle so einen Vorteil?
(nur eine hypothetische Frage ) .

Warum haben wir nicht alle so einen Vorteil?
(nur eine hypothetische Frage ) .
- Pauline
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Bisher haben es die Fuchsien bei uns noch gut draussen ausgehalten.
Aber jetzt ist Einräumen angesagt. Nächste Woche soll es Nachtfröste geben.
Es ist fast zu schade.
Die ist noch voller Blüten und Knospen.
Ist es eigentlich sinnvoll die große Fuchsie dem ersten leichten Frost auszusetzen, damit das Laub dann von allein abfällt?
Viele Grüße
Pauline
Aber jetzt ist Einräumen angesagt. Nächste Woche soll es Nachtfröste geben.
Es ist fast zu schade.
Die ist noch voller Blüten und Knospen.
Ist es eigentlich sinnvoll die große Fuchsie dem ersten leichten Frost auszusetzen, damit das Laub dann von allein abfällt?
Viele Grüße
Pauline
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Gast
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Pauline,
mit diesem schönen Foto der Fuchsie 'Straat Futami' zeigst Du uns aber ein Prachtexemplar dieser bezaubernden Sorte. Sie ist eigentlich nicht als übermäßig blütenreich blühend bekannt, gerade deshalb ist Dein Exemplar etwas Besonderes.
Ich besaß sie in früheren Zeiten auch.
Wegen der Frage, ob man sie bist zu den ersten Frösten draußen stehen lassen kann -
ich habe es nie gewagt. Vor dem ersten Frost waren sie immer im Raum. Vielleicht kannst Du sie im hellen, kühlen Treppenhaus/ Zimmer noch einige Zeit halten.
Meine Fuchsienfreundin - aus alten Zeiten - sät von diesen kleinblumigen Sorten immer aus - falls es Samen gibt.
Und sie erzielt wunderschöne , wiederum kleinblühende Sorten.

mit diesem schönen Foto der Fuchsie 'Straat Futami' zeigst Du uns aber ein Prachtexemplar dieser bezaubernden Sorte. Sie ist eigentlich nicht als übermäßig blütenreich blühend bekannt, gerade deshalb ist Dein Exemplar etwas Besonderes.
Ich besaß sie in früheren Zeiten auch.
Wegen der Frage, ob man sie bist zu den ersten Frösten draußen stehen lassen kann -
ich habe es nie gewagt. Vor dem ersten Frost waren sie immer im Raum. Vielleicht kannst Du sie im hellen, kühlen Treppenhaus/ Zimmer noch einige Zeit halten.
Meine Fuchsienfreundin - aus alten Zeiten - sät von diesen kleinblumigen Sorten immer aus - falls es Samen gibt.
Und sie erzielt wunderschöne , wiederum kleinblühende Sorten.
-
Gast
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Hallo Pauline
Nochmal einige Informationen zur Fuchsiensorte 'Straat Futami'.
Sie stammt von dem holländischen Züchter Jan de Boer aus dem Jahre 2004.
Jan de Boer fuhr viele Jahre als Kapitän durch die Weltmeere. Als es sich dann zur Ruhe setzte begann er Fuchsien zu züchten - und zwar oft als einem Elternteil mit der Fuchsia procumbens - einer neuseeländischen Art.
Seine Züchtungen benannte er nach den Meeresstraßen die er mit seinem Schiff durchfahren hatte. Daher das Straat.
Soviel mir bekannt ist - gibt es 34 Sorten mit dem Präfix Straat.
Sie lieben volle Sonne ; sie lassen sich leicht vermehren - auch durch Absenker ; sie sind Spätblüher im Jahr.
Nochmal einige Informationen zur Fuchsiensorte 'Straat Futami'.
Sie stammt von dem holländischen Züchter Jan de Boer aus dem Jahre 2004.
Jan de Boer fuhr viele Jahre als Kapitän durch die Weltmeere. Als es sich dann zur Ruhe setzte begann er Fuchsien zu züchten - und zwar oft als einem Elternteil mit der Fuchsia procumbens - einer neuseeländischen Art.
Seine Züchtungen benannte er nach den Meeresstraßen die er mit seinem Schiff durchfahren hatte. Daher das Straat.
Soviel mir bekannt ist - gibt es 34 Sorten mit dem Präfix Straat.
Sie lieben volle Sonne ; sie lassen sich leicht vermehren - auch durch Absenker ; sie sind Spätblüher im Jahr.
- Pauline
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Das ist interessant Pelargonia,
woher die Fuchsie kommt und wie der Name zustande kam.
Hatte mich schon gewundert, dass die Fuchsie 'Straat Futami' den Sommer über so wenig geblüht hatte. Allerdings hat sie jetzt alles nachgeholt.
Morgen werde ich erstmal nachschaun, ob es Samen gibt. Auf die Idee Fuchsien auszusäen bin ich noch nicht gekommen, aber es hat schon einen gewissen Reiz. Zumal diese F. 'Straat Futami' mit der winterharten F.magellanica gracilis und der F. 'Baby Chang' zusammen stand.
Tja, was die freien Stellen im Haus betrifft, es ist einfach schon alles recht voll. Wahrscheinlich bleibt nur die Garage übrig.
Viele Grüße
Pauline
woher die Fuchsie kommt und wie der Name zustande kam.
Hatte mich schon gewundert, dass die Fuchsie 'Straat Futami' den Sommer über so wenig geblüht hatte. Allerdings hat sie jetzt alles nachgeholt.
Morgen werde ich erstmal nachschaun, ob es Samen gibt. Auf die Idee Fuchsien auszusäen bin ich noch nicht gekommen, aber es hat schon einen gewissen Reiz. Zumal diese F. 'Straat Futami' mit der winterharten F.magellanica gracilis und der F. 'Baby Chang' zusammen stand.
Tja, was die freien Stellen im Haus betrifft, es ist einfach schon alles recht voll. Wahrscheinlich bleibt nur die Garage übrig.
Viele Grüße
Pauline
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Hallo zusammen,
zur Zeit erfreue ich mich an meinen Fuchsienblüten.
Hier einige von ihnen.
zur Zeit erfreue ich mich an meinen Fuchsienblüten.
Hier einige von ihnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
-
Gast
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Ach, liebe Hiodoshi - ich freue mich - sehr, sehr - dass Du die Fuchsien wieder mal in's Blickfeld rückst.
Du hast aber auch schöne Sorten, diese gut gezogen und zauberhaft vorgestellt.
Ich für meine Person möchte mich bedanken.
Hast Du noch mehr in petto ?
Ich hatte in diesem Jahr wieder mal Gelüste bekommen, Fuchsien auf unserem Balkon zu ziehen.
Also, den mögen sie nicht. Ich denke, die Luft ist zu trocken - das ist ja gerade das, was den Pelargonien sehr entgegenkommt. Die blühten auf Deibel komm raus.
Schade, aber man lernt nie aus - bzw. man, denkt, in diesem Jahr schaffe ich es." Is' nix " !

Du hast aber auch schöne Sorten, diese gut gezogen und zauberhaft vorgestellt.
Ich für meine Person möchte mich bedanken.
Hast Du noch mehr in petto ?
Ich hatte in diesem Jahr wieder mal Gelüste bekommen, Fuchsien auf unserem Balkon zu ziehen.
Also, den mögen sie nicht. Ich denke, die Luft ist zu trocken - das ist ja gerade das, was den Pelargonien sehr entgegenkommt. Die blühten auf Deibel komm raus.
Schade, aber man lernt nie aus - bzw. man, denkt, in diesem Jahr schaffe ich es." Is' nix " !
-
Gast
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Ich liebe Fuchsien. Ich kann nur keine halten. Ich kann die Finger nicht von den armen Knospen lassen - bei Luftpolsterfolie ist es genau so. 
-
Gast
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Hallo Ivonne,
über die Luftpolsterfolie freue ich mich auch immer. Die - meisten - Folienblasen knallen so schön, wenn man draufdrückt.
Ich freue mich immer, wenn in einem Päckchen ein neues Stück dieser Folie drin ist.
Aber nun bitte nicht denken - ich schick ihr welche.
Nein, so ist es nun auch nicht. Die Fuchsienknospen - vor denen hatte ich Respekt.
Aber die Impatiens - Rühr mich nicht an - die hatte ich schon als Kind immer im Visier. Da springen die Samenstände auch so schön auf. Jetzt muss ich mich mit "Luftpolsterfolie" begnügen (Ha, ha.).
Liebe Hiodoshi - bitte entschuldige diesen - Ausrutscher !
über die Luftpolsterfolie freue ich mich auch immer. Die - meisten - Folienblasen knallen so schön, wenn man draufdrückt.
Ich freue mich immer, wenn in einem Päckchen ein neues Stück dieser Folie drin ist.
Aber nun bitte nicht denken - ich schick ihr welche.
Nein, so ist es nun auch nicht. Die Fuchsienknospen - vor denen hatte ich Respekt.
Aber die Impatiens - Rühr mich nicht an - die hatte ich schon als Kind immer im Visier. Da springen die Samenstände auch so schön auf. Jetzt muss ich mich mit "Luftpolsterfolie" begnügen (Ha, ha.).
Liebe Hiodoshi - bitte entschuldige diesen - Ausrutscher !