Meine kleine Epikaktus Sammlung

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Meine kleine Epikaktus Sammlung

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

wir sollten die Überschrift anpassen, da die Mehrheit der gezeigten "Blattkakteen" keine Epiphyllum sind. ;)
Ich habe vor einer Woche alle Epikakteen und die größeren Epiphyllum ins Gewächshaus gestellt. :--D

Da die Gattung Epiphyllum es wärmer im Winter braucht, werde ich die kleineren Pflanzen mit ins warme
Haus nehmen. 8-)

Einige sehr seltene Arten sind wieder zu mir unterwegs, demnächst mehr im Epiphyllum-Thread. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Meine kleine Epikaktus Sammlung

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Tetje,

ich bin gespannt welche Arten du bald dein eigen nennen wirst. :)

Hallo Ihr Lieben,

hier mal ein Sämlingstopf von 'Chiapora Pinky' x 'Frühlingsgold'. Obwohl Sämlinge eigentlich schon unpassend ist. Ob die ersten blühfähig sind? Was denkt Ihr? Die eine Jungpflanze ist jedenfalls recht stachlig, da ist wohl der Aporocactus in der Kreuzung der sich durchsetzt. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Sammlungen und Gärten in Deutschland & weltweit“