diese aus Amerika stammende Staude findet man vereinzelt im heimischen Staudenangebot. Etwas über 50 cm hoch wird diese blau blühende Pflanze. Auch eine weisse Form ist von ihr bekannt. Die zu den Glockenblumen-gewächsen zählende Lobelien-Art bevorzugt einen frischen feuchten Boden an einem hellen Standort. Zu trockene heiße Standorte mag sie nicht. Man kann sie gut kombinieren mit weißen Margeriten. Auch in Nachbarschaft von gelben Mädchenaugen sieht sie zauberhaft aus.Früher wurde die Staude wohl medizinisch genutzt. Lobelia siphilitica ist in Deutschland vollkommen winterhart. Ihre Winterhärte wird in der Literatur mit Zone 5 angegeben.
