Lobelia siphilitica L. - Große Blaue Lobelie

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Lobelia siphilitica L. - Große Blaue Lobelie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese aus Amerika stammende Staude findet man vereinzelt im heimischen Staudenangebot. Etwas über 50 cm hoch wird diese blau blühende Pflanze. Auch eine weisse Form ist von ihr bekannt. Die zu den Glockenblumen-gewächsen zählende Lobelien-Art bevorzugt einen frischen feuchten Boden an einem hellen Standort. Zu trockene heiße Standorte mag sie nicht. Man kann sie gut kombinieren mit weißen Margeriten. Auch in Nachbarschaft von gelben Mädchenaugen sieht sie zauberhaft aus.Früher wurde die Staude wohl medizinisch genutzt. Lobelia siphilitica ist in Deutschland vollkommen winterhart. Ihre Winterhärte wird in der Literatur mit Zone 5 angegeben. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lobelia siphilitica L. - Große Blaue Lobelie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

diese schöne Sorte zwischen weißen Dahlien, was wäre das für ein Traumpaar. :o
Danke für die Vorstellung. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Lobelia siphilitica L. - Große Blaue Lobelie

Beitrag von Magnolia-Line »

Blütezeit Juli-September.... da habe ich noch ein "Blau"-Loch im Garten.
Würde sich gut am Teich machen ;)
Antworten

Zurück zu „Wildstauden“