ich züchte seit vielen Jahren Engelstrompeten und Klivien. Ich bin immer wieder erstaunt über die Tipps mit der Zucht dieser Pflanzen die im Internet gegeben werden. Es gibt einige seriöse Züchter auf den Gebieten, bei den Klivienzüchtern in Deutschland wird noch einige Zeit vergehen, bis sich hier die 'Spreu vom Weizen trennt'.
Für mich persönlich ist es sehr ärgerlich, wenn ich sehe was bei E... los ist und was für seltsame Klivienzüchter und Züchterin sich dort teilweise tummeln. Wenn ich Samen von einer Pflanze verkaufe, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich hier um sortenreine Pflanzen bzw. Nachkommen handelt.
Es gibt weltweit nur einen Anbieter der bei dem Verkauf von Klivien(Samen) auf diesen Umstand aufmerksam macht, ein ganz trauriges Bild, was da einige Züchter weltweit von sich abgeben.

Offensichtlich wird das vom Verbraucher akzeptiert oder in Kauf genommen. Ich bin aber der Meinung, dass das jeder für sich entscheiden sollte. Teil II wird folgen...