Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute ist bei mir die Epiphyllum floribundum eingetroffen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die letzten Arten sind nun auf dem Weg zu mir.

Eine wird dann noch fehlen und kaum einer hat brauchbare Informationen über diese Art.
Kennt jemand von euch Epiphyllum trimetrale Croizat oder
eine Bezugsadresse? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Torro
Beiträge: 55
Registriert: So 11. Okt 2015, 18:10
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Torro »

Hallo Tetje,

schau mal: Das ist nur ein Synoym. Das passiert bei Kakteen dauernd.

[External Link Removed for Guests]

Akzeptierter wissenschaftlicher Name:
Epiphyllum phyllanthus subsp. rubrocoronatum (Kimnach) Ralf Bauer (Akzeptierter Name)
Synonyme:
Epiphyllum phyllanthus var. rubrocoronatum Kimnach (Synonym)
Epiphyllum rubrocoronatum (Kimnach) Dodson & A.H. Gentry (Synonym) 2 Literaturzitate für
Epiphyllum trimetrale Croizat (Synonym)
Liebe Grüße,
Torro
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute ist der Epiphyllum oxypethalum bei mir
eingetroffen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wieder ist eine Lücke in meiner Sammlung geschlossen worden:

Epiphyllum hookeri subsp. pittieri (F.A.C.Weber) Ralf Bauer - ist letzte Woche bei mir eingezogen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

wo lässt Du die ganzen Epiphyllum nur im Winter? Es sind ja sicherlich auch große Pflanzen. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Epiphyllum Zuchtgemeinschaft von Tetje

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

einige Pflanzen sind schon recht groß geworden. Im Winter sind die Pflanzen im Haus verteilt.
Im Wirtschaftsraum wo der Wäschetrockner steht, ist es aber den Kandidaten einfach zu warm und trocken.
Sie mögen so um die 15-20°C und brauchen Licht in der Überwinterungsphase. Auch sind die Pflanzen
ziemlich robust, damit hatte ich nicht gerechnet.Wobei Starkregen mögen sie nicht und man sollte sie
erst Ende Mai in den Garten hängen. Sie sind auch absolute Kandidaten für einen Sonnenbrand, hier
ist Vorsicht geboten.

Im Moment möchte eine wieder Blühen, aber die Blüten öffnen sich seltsamerweise nicht im Garten.
Ich habe die Pflanze nun ins warme Gewächshaus gehangen und die Knospen ziehen magisch die Fliegen an. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Züchter, Züchtung & eigene Züchtungen“