Hallo Tetje,
die Sorte habe ich vor längerer Zeit schon einmal an anderer Stelle beschrieben. Eine wunderschöne grüne Hosta.
In freier Natur wurde diese Hosta nie gefunden. Auch keine Vergleichbare. Hosta 'Tardiflora' weist gelb gefärbte Antheren auf. Eine Hosta die 'Tardiflora' sehr ähnlich sein soll ist H.
longipes var.
lancea. Sie wächst in der Präfektur Shizuoka auf der Insel Honshu in Japan. Diese weist jedoch purpurfarbene Antheren auf. Der Hosta Experte Wolfram George Schmid teilt Hosta 'Tardiflora' in die Sektion Picnolepis ein. In der Auflistung finden sich Hosta-Arten, die untereinander viele Gemeinsamkeiten hinsichtlich Blüte, Blütenform und Hochblätter aufweisen.
Sektion Picnolepis.
H.
longipes var.
longipes
H.
longipes f. hypoglauca
H.
longipes f. sparsa
H.
longipes f. viridipes
H.
longipes var.
caduca
H.
longipes var.
latifolia
H.
longipes var.
vulgata
H.
aequinocthiiantha
H.
hypoleuca
H.
okamotoi
H.
pulchella
H.
pycnophylla
H.
rupifraga
H.
takiensis
In dieser Sektion findet sich H.
pulchella. Eine kleine Art, die meiner Meinung nach ebenfalls viel Ähnlichkeit mit Hosta 'Tardiflora aufweist. Jedoch blüht diese Art viel früher.
Sät man Samen von Hostas der Tardiana-Gruppe aus, so finden sich darunter viele Sämlinge, die viel Ähnlichkeit mit Hosta Tardiflora' aufweisen. Dies ist nicht verwunderlich, da H. 'Tardiflora' ein Kreuzungspartner der Hosta Tardiana Gruppe ist.
Wahrscheinlich wird aber die genaue Herkunft von Hosta 'Tardiflora' nie geklärt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.