Chelone obliqua (Schildblume) - Schlangenkopf

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Chelone obliqua (Schildblume) - Schlangenkopf

Beitrag von Isabel »

Es handelt sich dabei um eine Staude für den schattigen bis halbschattigen Bereich.

Sie wird über 50 cm hoch, ist horstbildend, die Blütenähren erscheinen in einer rosa (ins Purpur changierenden) Farbe. Die Blütezeit ist sehr spät im Jahr, nämlich August bis Oktober. Und das finde ich sehr reizvoll. :)

Je sonniger der Standort ist, desto feuchter sollte der Boden sein.

Die Einzeblüte sieht wie ein Löwenmäulchen bzw. ein Schlangenkopf mit leicht geöffnetem Maul aus. Die Blattränder sind gesägt.

Es gibt die Schildblume auch in Weiß, Chelone obliqua 'Alba'.

Bis jetzt sind die Pflanzen auch von Schnecken verschont geblieben, was wichtig ist, da sie bei mir in einem eher schattigen Waldbeetbereich wachsen.

Ich habe die Stauden ursprünglich von meiner Nachbarin bekommen, da sie offenbar zum Wuchern neigen. Nun am Ende der Saison war ich wirklich überrascht von ihrem hübschen Aussehen. :kings_smilie:

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Sonnentinchen
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Aug 2016, 12:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Schlangenkopf Chelone obliqua (Schildblume)

Beitrag von Sonnentinchen »

Hej.
Meine blüht jetzt schon des 3. Jahr. Aber sehr groß ist sie immer noch nicht, Okay, sie hat nun 4 Stängel die blühen, aber von wuchern kann keine Rede sein, steht halbschattig. Ich finde es auch schön, daß sie jetzt erst im September blüht, wenn man denkt, da kommen jetzt keine Blüten mehr.
LG sonnentinchen
Liebe Grüße
Sonnentinchen
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chelone obliqua (Schildblume) - Schlangenkopf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

eine reizvolle Staude die ihr da besitzt. Ich habe auch schon mal geliebäugelt sie im Garten anzupflanzen. :idea:
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“