Sie wird über 50 cm hoch, ist horstbildend, die Blütenähren erscheinen in einer rosa (ins Purpur changierenden) Farbe. Die Blütezeit ist sehr spät im Jahr, nämlich August bis Oktober. Und das finde ich sehr reizvoll.

Je sonniger der Standort ist, desto feuchter sollte der Boden sein.
Die Einzeblüte sieht wie ein Löwenmäulchen bzw. ein Schlangenkopf mit leicht geöffnetem Maul aus. Die Blattränder sind gesägt.
Es gibt die Schildblume auch in Weiß, Chelone obliqua 'Alba'.
Bis jetzt sind die Pflanzen auch von Schnecken verschont geblieben, was wichtig ist, da sie bei mir in einem eher schattigen Waldbeetbereich wachsen.
Ich habe die Stauden ursprünglich von meiner Nachbarin bekommen, da sie offenbar zum Wuchern neigen. Nun am Ende der Saison war ich wirklich überrascht von ihrem hübschen Aussehen.
