Kraniche

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kraniche

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hiodoshi

Vor 2 Wochen habe ich auch einen Zug Kraniche gesehen,
aber es war keine Zeit die Kamera zu holen, da waren sie auch schon wieder weg.
In den nächsten 2 Wochen soll es nicht mehr kalt werden,
dann wird der Vogelzug beginnen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kraniche

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

in meinem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte habe ich zum 1. Mal rastende Kraniche sehen können. Sie sammeln sich hier für den Flug in die wärmeren Gefilde. Über ihre Größe war ich echt erstaunt. Sind schon riesige Vögel und sehr imposant. Höhe: ca. 1,20 m, Spannweite: 1,80 - 2,40 m.
Eine kleine Kamera hatte ich zur Hand und konnte wenigstens ein brauchbares Bild machen. Die Beobachtung hat mich schon sehr fasziniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kraniche

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hiodoshi

Bei dem Anblick hätte mein Herz auch schneller geschlagen. :o :o

Es sind schon imposante Vögel, wenn man sie nah sieht.
Dann können wir uns darauf einstellen, dass sie in nächster Zeit bei uns im Westen gesichtet werden,
was bedeutet, dass es Herbst wird. :cry:

Danke dir, dass wir auch deine Kraniche sehen durften. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kraniche

Beitrag von Christa »

Hallo,

ich hatte im Frühjahr 2013 das Glück bei uns vor der Haustür eine Gruppe Kraniche, die etwas vom Wetter überrascht wurden, beobachten zu können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von der
Christa
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kraniche

Beitrag von Tetje »

Hallo Chrisel,

was für ein Glück und was für schöne Motive. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christa
Beiträge: 199
Registriert: Mi 4. Jan 2017, 20:15
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kraniche

Beitrag von Christa »

Ja, lieber Tetje, ich hab mal eben 50 Bilder gemacht. :--D
Viele Grüße von der
Christa
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kraniche

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

beim Einräumen der frostempfindlichen Pflanzen hat mich ein riesen Radau zum Himmel blicken lassen.
Ein großer Kranichzug, realtiv tief fliegend, war im wilden durcheinander an Höhe gewinnend, Richtung Südwest unterwegs. Das Trompten der Tiere war schon imposant.
Für Mitte nächste Woche ist der erste Frost (-2°C) vorhergesagt. Na dann, ab in den Süden....... :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kraniche

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hiodoshi

Das ist ein Erlebnis so viele Kraniche zu sehen. :o

Hier warte ich auch seit ein paar Tagen auf die ersten Formationen, leider sind es immer Wildgänse,
auch die künden sich mit viel Geschrei an.

Leider sieht man sie hier nicht jedes Jahr, manchmal verschieben sie ihre Route leicht,
aber noch habe ich Hoffnung sie in den nächsten Tagen zu sehen. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Kraniche

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Heute waren hier an der Niers die ersten Kraniche zu beobachten die Richtung Westen zogen.
Sie hatten sich einen goldenen Oktobertag für ihre Reise ausgesucht.
Auch ein paar Wildgänse zogen hinterher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kraniche

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Raphia,

wie gewohnt phantastische Fotos von dir, leider habe ich solche Formationen von Kranichen noch nie gesehen. :o

Danke für das Zeigen. :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“