Hallo, liebe Rosenfreundin Sigrid,
ich freue mich, dass du dieses schöne Wort in deiner Anrede benutzt. Einige Rosenfreundinnen
und -freunde haben vergessen, was Freundschaft bedeutet. Zum Beispiel, dass man sich gegenseitig
unterstützt bzw. stützt und nicht nach unten zieht.

Ich verstehe nun, warum du mit allen
Stimmen in deinem Amt bestätigt worden bist.
Zum Rosenschnitt vertrete ich eine völlige andere Meinung, für mich wird eine Rose im Winter geschnitten.
Die allgemeine Angaben zum Rosenschnitt im Zusammenhang mit der Forsythienblüte, sehe ich persönlich als falsch an. Hier bin ich mit dem bekannten und wahren Rosenexperten D. Woessner aus der Schweiz einer Meinung.
Dein Beispiel verdeutlicht warum ich Rosen ua. im Winter schneide. Bei älteren Rosen die im vollem Saft stehen, sollte im Frühjahr nur noch ein "sanfter" Korrekturschnitt durchgeführt werden, mehr nicht. Solche radikalen Rückschnitte werden oft nicht vertragen und über die geöffneten Leitungsbahnen dringen ungehindert Krankheiten und Schädlinge ein. Die der geschwächten Rose noch den Rest geben.
Ein Foto von deiner Rose wäre sicherlich hilf- und lehrreich, um die Situation besser beurteilen zu können.
Anbei ein Link, wo du die Rose noch bestellen kannst:
[External Link Removed for Guests]