Hallo Martin
Früher waren viele Gärten so. Es waren geheime Gärten wo nichts geplant war und die Pflanzen sich ihren Platz alleine suchen konnten wo sie wachsen wollten.
Die Gärten meiner Großeltern waren so, nur der Nutzgarten war ordentlich geplant.
Irgendwann wurde es Mode, dass ein Garten wie ein Wohnzimmer auszusehen hatte,
gepflasterte Wege, Rasen und Rosenbeete, die Tulpen möglichst in Reih und Glied gepflanzt.
Heute sind es die Schottergärten die sich überall breitmachen.
Zum Glück wird jede Mode mal unmodern, und es bleibt zu hoffen, dass die Gärten irgendwann
wieder ihren natürlichen Charakter zurück bekommen.
Wie schön muss der von dir gezeigte Garten im Sommer sein, wenn es nach Blumen duftet, zwitschert, summt, brummt und bunte Schmetterlinge von Blüte zu Blüte fliegen.
Hoffentlich zeigst du uns dann Fotos von dem Garten.
Seit einigen Jahren gibt es auch in meinem Garten eine verwilderte Ecke,
es ist spannend zu sehen wer sich dort trifft.
