Rosa 'Westerland' - Öfterblühende Strauchrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Westerland' - Öfterblühende Strauchrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen

Hier eine meiner Lieblingsrosen, die Rosa 'Westerland'.
Ein Rose mit einem unverwechselbarem Charme,
die ein Muss für einen Rosenfreund sein sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 22. Apr 2018, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Westerland

Beitrag von Tetje »

Ich habe diese wundervolle Rose als Kletterrose gezogen
und nun schmückt sie eine Wand bei mir am Haus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Westerland

Beitrag von Carmella »

Die Westerland steht bei mir auch seit 4 Jahren im Garten... wunderbar schön, wächst total gut,
ist sehr unempfindlich. Nur dieses Jahr im Februar war sie wohl innerlich schon getrieben, dann kam
eine ziemlich lange große Kälteperiode, die sie wie ich erst dachte, vollkommen dahingerafft hat.
Aber nach einem Anruf in der Gärtnerei, wo ich sie gekauft hatte, wurde mir gesagt, ich soll abwarten,
sie eventuell ganz runterschneiden, .. und tatsächlich, sie treibt wieder neu aus. Ich bin so froh, daß
ich sie nicht ganz verloren habe. Jetzt kommen erst die ersten kleinen Knospen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Westerland

Beitrag von Tetje »

Die 'Westerland' zählt sicherlich zu den robusten Sorten.

In welcher Winterhärtezone lebst du genau in Bayern?
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... ezonen.php
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: 'Westerland'

Beitrag von Carmella »

Hallo Tetje,

soweit ich das sehe, ist das Winterhärtezone 8b.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Westerland'

Beitrag von Tetje »

Hallo Carmella,

danke das du das in deinem Profil nachgetragen hast, dass erleichtert vieles. :D

Ich kann mir das mit der 'Westerland' fast nicht vorstellen, wobei einige Zweige an meiner auch lädiert waren. ;)

In diesem Jahr haben wir Rosenfreunde alle Verluste hinnehmen müssen, selbst bei den robusten Sorten sind Ausfälle zu beklagen gewesen. :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: 'Westerland'

Beitrag von Carmella »

Hallo Tetje,

eine tolle Rose und danke für die Bilder. :--D
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Westerland' - Öfterblühende Strauchrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

was für eine schöne Rose.... :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Öfter- & einmalblühende Strauchrosen“