Neulich auf dem Spielplatz

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Neulich auf dem Spielplatz

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hätte ich das nicht selber gelesen, würde ich das nicht glauben. :roll: :mrgreen: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Neulich auf dem Spielplatz

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das ist leider Realität. Spielgeräte sind teuer. Nur eine Schaukel eines namhaften Anbieters, die den Sicherheitsanforderungen und Tüv-Bedingungen entspricht kostet zwanzig mal soviel wie eine Schaukel aus einem Standard-Gartenkatalog. Kommen noch ein paar Spielgeräte hinzu bewegen sich die Kosten für die Neugestaltung eines Spielplatzes schnell im 4(5!)-stelligen Bereich. Welche Kommune kann sich das heute noch leisten. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neulich auf dem Spielplatz

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

du hast völlig recht mit deinen Ausführungen. :--D 8-) ;)

Warum ich den Thread eröffnet habe 8-) , der Spielplatz war neu ;) , nur die Kinder durften nicht spielen. :roll:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tonmi
Beiträge: 95
Registriert: So 17. Jun 2018, 11:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Neulich auf dem Spielplatz

Beitrag von Tonmi »

Hallo,

leider kommt es auch manchmal vor, dass die Spielgeräte nicht den aktuellen Normen entsprechen, Normen die ständig angepasst werden. Was gestern noch beim TÜV passte kann heute schon Probleme darstellen. Wenn dann etwas passiert kann die Gemeinde die das Gerät aufgestellt hat haftbar gemacht werden. Dann stellt die lieber so ein abschreckendes Schild hin bis alle Mängel behoben sind. Oft sind es Kleinigkeiten aber man geht kein Risiko ein.
Liebe Grüsse
Tonmi

Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
Mark Balkens-Knurre
Antworten

Zurück zu „Café Smile“