Hummel, Hummel

Gast

Hummel, Hummel

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Merkwürdigerweise fliegen - bei uns auf dem Balkon - Hummeln ganz besonders eine - weiß blühende - Pelargonie an. Da mir die dicken, pummeligen Hummeln immer so gut gefallen, habe ich schon in jahrelang versucht, diese leise brummenden Tiere auf einem Foto festzuhalten.

Um nicht nur Fotos zu zeigen - eine minimale Information über diese Gattung:

Sie gehören mit den echten Bienen zu einer Gattung staatenbildender Insekten und
kommen überwiegend in den gemäßigteren und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vor.

Ein Hummelvolk besteht je nach Art aus etwa 50 bis 600 Tieren und einer Königin. Ein Volk überlebt in Europa nur einen Sommer und ist gewöhnlich im September abgestorben.

Honigbienen fliegen erst ab einer Außentemperatur von mindestens 10 °C, man kann Hummelköniginnen im zeitigen Frühjahr bereits ab 2 °C und Hummelarbeiterinnen ab 6 °C beobachten, da sie die zum Fliegen notwendige Körpertemperatur durch Vibration der Brustmuskulatur erzeugen.
Vorerst End !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Athyriana

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Athyriana »

Hallo!

Wunderschön, danke fürs Zeigen. Ich finde die kleinen Erdhummeln am niedlichsten. :--D

Ich hab auch noch eins. Hummel bei der Wohnungsssuche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Gast »

Hallo

Ach wie schön. Ich liebe diese pummeligen Brumseln. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen

Danke für den tollen Beitrag. Ich habe heute auch eine erwischt.... :--D

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo

Was wäre ein Sommer ohne diese dicken, pelzigen Brummer. :cry:
Es gibt so viele verschiedene Arten, und alle sind auf ihre Art hübsch.
Wenn man Eure Bilder betrachtet hört man förmlich ihr Brummen,
und die tollpatschige Landung auf den Blüten regt zum Schmunzeln an.

Einparken ist nicht immer einfach. :lol:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Sundream »

Hallo zusammen!

Wirklich tolle Fotos habt ihr gemacht.
Ich hatte im letzten Jahr das Vergnügen eine Hummel auf meiner Stockrose erwischen zu dürfen.
Hier das Foto dazu:
Dieses Jahr tummeln sie sich in den Blüten meines gefüllten Hibiscus syriacus. Sie sind vollständig darin verschwunden.

Liebe Grüße
von Sundream :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ya' at' eeh ! :)
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

diese Hummeln haben sich über das Leinkraut hergemacht. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tonmi
Beiträge: 95
Registriert: So 17. Jun 2018, 11:05
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Tonmi »

Hallo,

hier eine dunkele Erdhummel auf Allium sphaerocephalon, insgesamt werden alle Allium Arten und Sorten gerne von den pelzigen Brummer angeflogen, ausserdem kann man sie verstärkt aus Scabiosen und Stachys bewundern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse
Tonmi

Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
Mark Balkens-Knurre
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Beate,

früher waren Honigbienen meine Favoriten, es geht aber nichts über die überaus fleißigen Hummeln. 8-)
Danke, dass du das Thema aktualisierst hast. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hummel, Hummel

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tormi

Die Hummeln sind inzwischen hier häufiger zu sehen als Bienen, schon im Frühjahr sind sie
eher unterwegs.

Sie sind ebenso fleißig wie die Bienen und sind für viele Blüten die idealen Bestäuber.
Besonders ihre Flügel gefallen mir, die sehen aus wie edles Glas.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“