Merkwürdigerweise fliegen - bei uns auf dem Balkon - Hummeln ganz besonders eine - weiß blühende - Pelargonie an. Da mir die dicken, pummeligen Hummeln immer so gut gefallen, habe ich schon in jahrelang versucht, diese leise brummenden Tiere auf einem Foto festzuhalten.
Um nicht nur Fotos zu zeigen - eine minimale Information über diese Gattung:
Sie gehören mit den echten Bienen zu einer Gattung staatenbildender Insekten und
kommen überwiegend in den gemäßigteren und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vor.
Ein Hummelvolk besteht je nach Art aus etwa 50 bis 600 Tieren und einer Königin. Ein Volk überlebt in Europa nur einen Sommer und ist gewöhnlich im September abgestorben.
Honigbienen fliegen erst ab einer Außentemperatur von mindestens 10 °C, man kann Hummelköniginnen im zeitigen Frühjahr bereits ab 2 °C und Hummelarbeiterinnen ab 6 °C beobachten, da sie die zum Fliegen notwendige Körpertemperatur durch Vibration der Brustmuskulatur erzeugen.