xEpiphyllum 'IMO Curt Knebel ' - Blattkakteen

Antworten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 234
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Kontaktdaten:

xEpiphyllum 'IMO Curt Knebel ' - Blattkakteen

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,

bei alles gibt es einen Anfang. So ist dies bei mir der Anfang gewesen um Blattkakteen zu züchten.

Hier mal kurz die Geschichte. Wie ich 6 Jahre (!) alt war bekam ich Samen von Blattkakteen von Kurt Petersen, der bekannteste Deutsche Züchter von Blattkakteen. (u.A x Disophyllum Kreuzungen, wie z. B. die Frühlingsreihe).

Ich hab die Samen ausgesäht. Die Eltern waren E.'Weisser Schwan' x Epiphyllum crenatum. Nichts spezielles, aber trotzdem.

Hiermit hat die "Sucht" nach den Blattkakteen begonnen 8-) . Hier sieht man einer der überlebenden Sämlinge die ich letzendlich in 2006 den Namen gegeben habe IMO Curt Knebel, das IMO steht für 'In Memory of'.

Noch immer in der Kollektion erfreut sie mich jedes Jahr mit die Blüten. Jetzt werden wir die Pflanzen aus der Sammlung herausgenomen und ersetzt durch junge Stecklinge, die wir gemacht haben. Nach fast 44 Jahren verläßt die ehemalige große Pflanze unser Gewächshaus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
von Frank
Benutzeravatar
Marnika
Beiträge: 12
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: xEpiphyllum IMO Curt Knebel (Blattkakteen)

Beitrag von Marnika »

Hallo Frank,

traumhaft schöne Blüten hat Dein Blattkaktus, ich hatte mal vor langer Zei einen mit roten Blüten, aber deiner in Weiss ist ein Traum. :o
Liebe Grüße
Dani
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: xEpiphyllum 'IMO Curt Knebel ' - Blattkakteen

Beitrag von Martin »

Hallo Frank,

ich besass auch einmal einen rein weissen Blattkaktus. Er war ein Geschenk einer ehemaligen Arbeitskollegin. Beim Umzug allerdings ging er unter. Noch heute bereue ich dieses. Mit der Blütengrösse konnte diese bestimmt 40 Jahre alte Sorte ohne weiteres mithalten. Deine Auslese ist aber ebenfalls sehr schön vor allem kompakt, was man nicht von allen Sorten behaupten kann.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: xEpiphyllum 'IMO Curt Knebel ' - Blattkakteen

Beitrag von Rudi »

Hoi Frank

Eine lesenswerte Geschichte und eine wundervolle Auslese dazu. :--D :o
Grueezi aus der Schweiz
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“