bei alles gibt es einen Anfang. So ist dies bei mir der Anfang gewesen um Blattkakteen zu züchten.
Hier mal kurz die Geschichte. Wie ich 6 Jahre (!) alt war bekam ich Samen von Blattkakteen von Kurt Petersen, der bekannteste Deutsche Züchter von Blattkakteen. (u.A x Disophyllum Kreuzungen, wie z. B. die Frühlingsreihe).
Ich hab die Samen ausgesäht. Die Eltern waren E.'Weisser Schwan' x Epiphyllum crenatum. Nichts spezielles, aber trotzdem.
Hiermit hat die "Sucht" nach den Blattkakteen begonnen

Noch immer in der Kollektion erfreut sie mich jedes Jahr mit die Blüten. Jetzt werden wir die Pflanzen aus der Sammlung herausgenomen und ersetzt durch junge Stecklinge, die wir gemacht haben. Nach fast 44 Jahren verläßt die ehemalige große Pflanze unser Gewächshaus.