Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

die Züchter haben ganz schön geklotzt. Sondersorten mit Knöpfchenblüten und zweifarbige Sorten liegen voll im Trend. Gefüllte Standardsorten in rot und lila hingegen kann ich ausnahmslos abschreiben. Das Interesse hier ist gleich null. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Topfchrysanthemen sind zu schade, dass sie fort geworfen werden. Nach der Blüte schneide ich sie daher auf die Hälte herunter.
Mit Hilfe der restlichen Blätter kann die Chrysantheme noch Photosynthese betreiben. Ein vollständiger Rückschnitt würde ansonsten zum Absterben der Pflanze führen. Danach topfe ich sie in etwas größere Töpfe (Ø T 14) um. Die frisch umgetopften Pflanzen stelle ich bis zur Durchwurzelung im ungeheizten Kalthaus.
Bei Kahlfrost sollte man die Pflanzen (sowohl im Kalthaus als auch im Freiland) ins Erdreich eingraben. Bei Überwinterung im Freiland decke ich die Töpfe mit ein paar Tannenzweigen zusätzlich ab. So sollten sie den Winter unbeschadet überstehen.
Dies ist solch eine Topfchrysantheme im darauf folgenden Jahr. Die meisten Sorten sind aureichend winterhart. Nur sollte man sie nach der Blüte nie bis unten herab schneiden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

etwas standfester sind die einfach blühenden Sorten dieser Gattung. Sie fallen nicht so schnell um wie ihre gefüllten Schwestern. Nächstes Jahr werde ich mehr Chrysanthemen aus dieser Gruppe pflanzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Rudi »

Hoi Martin

Umtopfen im November funktioniert noch? :?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo Rudi

Wenn du jetzt Chrysanthemen ins Freiland pflanzt, sollten diese ein bis zwei Zentimeter tiefer gepflanzt werden. Dadurch leiden die Wurzeln bei plötzlich einsetzenden Frost nicht so. Abgeblühte Topfchrysanthemen können im Kalthaus eingepflanzt werden. Lediglich verblühte Blüten werden entfernt und hin und wieder sollte auf Blattläuse kontrolliert werden. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

für mich immer noch einer der schönsten Herbstblüher überhaupt. Ich habe mir ein paar Pflanzen zugelegt
und freue mich jeden Tag auf die Heimfahrt, da ich von diesen wundervollen Blütenmeer begrüßt werde. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Tetje »

Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,

Topfchrysanthemen sind zu schade, dass sie fort geworfen werden. Nach der Blüte schneide ich sie daher auf die Hälte herunter.
.......
Hallo Martin,

ich habe dein Tipp angenommen und zunächst erfolgreich umgesetzt. Als hilfreich hat sich die Rasenkantenschere erwiesen.
Was ich auch noch wichtig finde, dass die Pflanzen vor dem Einpflanzen ausreichend gewässert werden sollten.
Gestern habe ich sie eingepflanzt und bin gespannt, ob sie erfolgreich anwachsen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

danke für den Tipp und alle Pflanzen sind angegangen, selbst unter der Yucca. :--D
Warum blühen die schon seit einigen Tagen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

in der Tat blühen deine Chrysanthemen schon sehr früh. :? Wahrscheinlich eine besondere Sorten-Eigenschaft. Diese unbekannte Sorte habe ich für mich entdeckt. Eine einfach blühende Chrysantheme mit hell-lila Blüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemen, ein Rätsel - Chrysanthemum

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje und Martin, :)

wunderschön, aber es erinnert "mich" sehr an Herbst. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“