Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Semikaktusdahlie 'Weiße Pracht' wurde 1987 von Siegfried Engelhardt aus Deutschland gezüchtet. Dahlia 'Weiße Pracht' kann eine Höhe von bis zu 1,40m erreichen und der Durchmesser der Blüten beträgt ca.
15-20 cm. Die Dahlie muss aufgebunden werden und sollte im Staudenbeet im Hintergrund gepflanzt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Ein unglaubliche Anzahl an Blueten. :o Die Farbe taeuscht, sieht eher nach cremefarben aus. ;)
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich habe mich von den hohen Sorten über 1 m getrennt. Trotz anbinden knicken sie dann an anderer Stelle ab. :( Trotz alledem eine schöne Sorte.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe es aufgegeben darauf hinzuweisen, dass in der Züchtungsarbeit umgedacht werden muss, keine Chance. Es gibt viele Gartenfreundinnen und -freunde die gerne eine Dahlie pflanzen würden. Und aus
den von dir genannten Gründen darauf verzichten. Ein hausgemachtes Problem, selbst die Funktionäre der Deutschen Dahlien, Gladiolen etc.-Gesellschaft propagieren und Schreiben nur noch von Naturbestäubungen.
Der traurige Tiefpunkt dabei ist, dass man die Pflanzen die man für die Züchtung nimmt zusammen im Garten anpflanzen und dann auf die "Biene Maja" warten soll :roll:. Wie soll sich mit so einer Einstellung etwas ändern.

Soweit mir bekannt bin ich der letzte Dahlienzüchter der gezielt Kreuzungen durchführt. Aus Platz- und Zeitmangel leider nur in einem sehr geringen Ausmaß.

Es ist heute Unmodern auf solche Dinge/Sachthemen hinzuweisen und dazu macht man sich auch noch unbeliebt. ;)

Hallo Rudi,

ich schaue mal nach ob ich ein Foto vom Blütenstand finde. Soweit ich mich erinnern kann ist sie weiß. Mit den Staubfäden im Zentrum vom Blütenstand, geht das eher in Richtung creme.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

eine wunderschöne Sorte hast Du uns da vorgestellt. Die Blüten haben sogar etwas Grün mit drinnen, wenn das Bild es richtig wiedergibt!?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'Weiße Pracht' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi, hallo zusammen,

leider finde ich das Foto nicht mehr, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. :)

Hallo Jens,

ja, auch ein wenig grün ist zu sehen, aber die Farbe weiß/creme ist dominierend. ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“