Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine Rarität aus dem Reich der Rosen vorstellen. Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder
ist eine gefüllt blühende seltene Kletterrose und als Jungpflanze recht teuer, aber bei den Kennern von Rosen
sehr begehrt.
Die Art wurde 1824 von dem Angelsachsen John Parks im Auftrag der Royal Horticultural Society in China, hier
in der Provinz Nanjing gesammelt.
Die Rose blüht bereits im April und die Winterhärte wird mit -23°C angegeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Hagebutte »

Hallo Tetje!

Danke, dass Du uns diese Kletterrosen Schönheit vorstellst!
Ich kenne sie nicht!
Wo hast Du sie wachsen sehen? Sie hat eine wunderbare Füllung der Blüte, vielleicht auch ein Duft?
In der Farbe Gelb gibt es nur wenige gutaussehende Kletterrosen. Bei mir ist 'Golden Gate' der Favorit im Garten!
Herzliche Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Sigrid,

ich habe sie auf dem Raritätenmarkt in Essen in der GRUGA für mich entdeckt und sie duftet. Ich persönlich kann mir die Angaben mit der Frosthärte nicht vorstellen, da sie aus einer wärmeren Provinz in China kommt. Wenn die Angaben stimmen sollten, wäre das sicherlich
eine Kletterrose für die Eifel. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Hagebutte »

Lieber Tetje!

Da bin ich gespannt, wie sie den Winter übersteht?
Vielleicht berichtest Du im nächsten Jahr einmal darüber. Gibt es die Rose schon bei den Züchtern im Handel?
Komm gut durch die Hitze.
Herzliche Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Eine ausgesprochen schoene gelbe Kletterrose.
Hagebutte hat recht, es gibt nicht wirklich gute gelbe Kletterrosen. Hier ist noch viel Potenzial bei der Zuechtung vorhanden.

Danke fuer das Zeigen und Vorstellen der Rose. :--D
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Liebe Sigrid,

teilweise ist die Rose im Netz noch zu erwerben, nach dem Beitrag dürfte sie rar werden. :--D ;)

Ich habe jetzt definitiv nur noch einen Platz für eine Kletterrose frei und der ist für die Rosa 'Mme' Sancy de Parabe're' reserviert. :--D ;)
Die Rosa 'Golden Gate' möchte auch ich empfehlen.
Ich habe meine Kletterrose 'Golden Gate' komplett zurückgeschnitten und nur den Haupttrieb auf ca.2,5m stehen lassen. Dann den oberen Teil in Bonsaiform geschnitten und der Versuch ist mehr als gelungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mi 3. Mai 2023, 04:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Foto gedreht
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Hagebutte »

Hallo miteinander!

Deine 'Golden Gate', lieber Tetje ist einfach eine Augenweide, sie leuchtet und strahlt über alles hinweg!
Meine Rose habe ich erst im Frühjahr wurzelnackt gepflanzt. Sie ist gut angewachsen und hat einige Blüthen.
Sieh steht neben der Rose 'Goldener Olymp' und darf das leuchtende Gelb verstärken.
Mir ist ganz wichtig, dass eine gelbe Rose auch im verblühen noch gut aussieht!
Herzliche Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Hagebutte »

Hallo zusammen,

hier noch eine Info!
Bei Schultheis steht die Rosa banksiae lutea als Rose mit einer geringen Winterhärte!
Sie wird als Rambler angeboten mit einer Höhe von 3-6 Meter.
Zuletzt geändert von Admina am Do 25. Jul 2019, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 3 Ausrufezeichen entfernt
Herzliche Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Sigrid,

es gibt einen Bericht, dass sie bis - 18°C geschützt den Winter in Deutschland überlebt hat. Ich schau' mal nach ob ich den Link finde.
Wir im Westmünsterland/Niederrhein sind mit den Temperaturen verwöhnt. Bei uns blühen z.B die Dahlien schon Anfang Juli.

Die frühblühenden Sorten und Arten, halte ich persönlich für die Rosen der Zukunft. Ich war im letzten Jahr bei der extremen Hitze in Sangerhausen, 90-95% der Blüten waren verbrannt und es hingen teilweise nur Mumien an den Rosen. Selbst bei den ADR Rosen ein Reinfall. Ganze preisgekrönte Rosen war entblättert.

Für mich ist der Mai der schönste Monat und zukünftig sollte züchterisch die Rosenblüte im April/Mai erfolgen, da kein Rosengarten mit der Blüte im Juni/Juli usw. Zukunft hat. Ich Moment gieße ich dreimal am Tag und das macht keinen Spaß mehr.

Die Angaben über die Frosthärte sind sehr widersprüchlich, hier halte ich mich an eigene Erfahrungen und die Angaben von den
englischen Rosenfreunden.

Schultheis ist mir zuviel im Netz unterwegs und wohl selten auf den Feldern. ;)

Ich halte nichts davon das immer mehr englische Bezeichnungen bei uns Rosenfreunde einziehen, ich verwende hier das Wort Schlingrose. Zumal nach oben wollen sie alle..... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa banksiae var. lutea (Lindl.) Rehder - Gefüllte Banks Kletterrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe sie nun bestellt 8-) und werde sie im Laufe der Woche pflanzen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletter- & Schlingrosen“