Camellia 'Adelina Patti'? (Camellia japonica 'Clarissa')

Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'Adelina Patti' ?

Beitrag von Christianf »

Hiodoshi hat geschrieben:Hallo,

hier noch ein Bild meiner C. 'Adelina Patti'.
Hallo Hiodoshi,

da du an anderer Stelle auch eine C. 'Sanpei Tsubaki' zeigst und daher den direkten Vergleich hattest: Würdest du sagen, es ist die gleiche Kamelie (liest man stellenweise)?
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia 'Adelina Patti' ?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

also, meiner Meinung nach ist die Blüte der C. 'Sanpai Tsubaki' eher Kirschrot. Bei 'Adelina Patti' ist die Blütenfarbe rosa. Der weiße Rand ist bei ihr in jeder Blüte. Sanpei hat auch viele ohne weißen Rand.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'Adelina Patti' ?

Beitrag von Christianf »

Danke Hiodoshi. :--D
Zuletzt geändert von Admina am Fr 20. Mär 2020, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'Adelina Patti' ?

Beitrag von Christianf »

Hallo zusammen,

das Rätsel ist gelöst, in dem Bestimmungsbuch "1001 camellias à Nantes et dans toute la Bretagne" ist die unbekannte Kamelie auf Seite 157 abgebildet. Es handelt sich um Camellia japonica 'Clarissa', die 1947 in Australien gezüchtet wurde. Ich hatte auch die Gelegenheit im Kameliengarten von Flanch Le Moal ein sehr üppiges Exemplar dieser Sorte zu sehen, es ist eindeutig die Kamelie, die ich fälschlich als Camellia 'Adelina Patti' bekommen habe (rechts im Bild).
Was die echte Camellia 'Adelina Patti' angeht, hat die Kamelie, die ich vorletztes Jahr bei Trehane gekauft habe, dieses Jahr das erste Mal üppig geblüht, Blüten und Laub sind von meiner C. 'Sanpai Tsubaki' nicht zu unterscheiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'Adelina Patti'? (Camellia japonica 'Clarissa')

Beitrag von Christianf »

Eine Ergänzung noch: Es handelt sich bei Camellia japonica 'Clarissa' um einen Sämling von Camellia japonica 'Spencers Pink'. Die gewellten Blütenblätter sind ähnlich, wobei ich sagen würde, dass der Effekt bei 'Clarissa' noch etwas ausgeprägter ist. Anders als bei 'Spencers Pink' weisen die Blüten von 'Clarissa' unregelmäßige dunkelrosa Streifen auf.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Adelina Patti'? (Camellia japonica 'Clarissa')

Beitrag von Tetje »

Hallo Christian,

ich freue mich für dich, dass diese Schönheit nun einen Namen hat. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sortenbestimmung unbekannter Kamelien“