vor ein paar Tagen hatte Frank der Epikakteen-Spezialist/Züchter dieses Thema in seinem Thread aufgegriffen und geschrieben, dass es mit der fehlenden Sonne zu tun hat.
Ich kann das bestätigen und bin der Meinung, dass dieser Epikaktus zusätzlich nicht zu kalt überwintert werden darf. Auch sollten die Triebe vor Abtrennung, wie es der Altmeister Curt Knebel schon geschrieben hat, sich gut entwickelt haben.
Auf Grund der sehr hohen, bis heute ungebremsten Nachfrage, sind vermutlich einige Phyllokladien zu früh von der Pflanze abgenommen worden und blühen schlecht oder gar nicht. Bei den Klivien kann man das ähnlich mit den zu früh abgetrennten Kindeln beobachten.

Mein Epikcactus 'Clown' wird in diesem Jahr das erste Mal zur Blüte kommen.


