Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Isabel und Martin,
vielen Dank. :oops:

Ich find sie auch total niedlich. Sie sollen unter die große Eibe zu den C. hederifolium und Schneeglöckchen. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Hallo Hiodoshi,

unter einer Eibe würde ich sie nicht setzen. :? Die Bodentrockenheit setzt den kleinen Cyclamen wahrscheinlich arg zu.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Martin,

so wie ich es gehört habe, setzt den Knollen eher zuviel Nässe zu und faulen dann schnell. :?:
Deswegen habe ich mir den eher trockenen Standort gewählt.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe meine Cyclamen seit Jahren unter meiner Hängebuche gepflanzt und sie stehen im Sommer
sehr trocken. Kann es sein, dass hier die Angaben widersprüchlich sind? :?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

dieses Alpenveilchen hatte ich vor dem Bagger gerettet. Ein Stück von einem Nachbargrundstück wurde gerodet, da dort ein großer Tank demnächst aufgestellt wird. Ich habe es erst einmal in einer Schale gepflanzt, da ich noch keinen Platz gefunden habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

sehr hübsch, diese zarten Pflänzchen, toll dass du sie geborgen hast und dich an ihnen erfreuen kannst. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

auch ohne Blüten fallen die Blätter von Alpenveilchen im Herbst auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

das ist schon ein wundervoller Anblick im herbstlichen Garten. Auf meiner Bestellliste für das nächste Jahr stehen einige Cyclamen. Die Fläche ist mir zu klein und ich habe noch ohne Ende unterm Baum Platz. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“