Tetje hat geschrieben:
die Mutation ist falsch beschrieben worden und sollte neu in einem Fachmagazin beschrieben werden. Ebenso ist der Name ungültig. Leider ist es zu spät, auch bin ich der Meinung, dass der Finder hätte benannt werden müssen.

Hallo Tetje,
Ehre wem Ehre gebührt. Ich hätte es für gut befunden, dass zumindest Wandesleben als Finder benannt würde. Zu spät. In älterer Literatur wurde dieses Schneeglöckchen oft als Galanthus
scharlockii beschrieben. Die Verwendung eines Sortennamen in lateinischer Form geschrieben suggeriert schnell, dass es sich um eine Art handelt. Ein fataler Fehler. Ein solcher lateinischer Sortenname wäre heute nicht mehr erlaubt. Vor 200 Jahren war diese Namensgebung aber anscheinend völlig normal.

Ich gebe Dir vollkommen recht, dass Fachmagazine neue Artikel über Galanthus-Arten und Sorten schreiben sollten. Vor mehr als drei Jahrzehnten hatte sich eine deutschen Fachzeitschrift schon mal diesem Thema bemüht. Allerdings war der Beitrag nur mit Fehlern behaftet.

Dies ist an sich schade. Da es gerade in Deutschland normalerweise viele Galanthus-Spezialisten gibt mit hervorragendem Wissen über diese Gattung.