Hallo zusammen,
wenn die Hosta noch nicht ausgetrieben sind, lassen sich die Pflanzen gut umtopfen. Auch die Gefahr von Beschädigungen austreibender Spitzen ist recht gering. Bei dieser Pflanze wird es langsam zeit, dass sie umgetopft wird. Der Ballen ist auch gut durchwurzelt.
Doch zuerst wird der Ballen von lockerer Erde abgeschüttelt.
So gelangt auch mehr Luft ins Topfballeninnere. Und ein Absterben der inneren Wurzeln wird entgegen gewirkt.
Anschließend verwende ich einen größeren Tontopf. Dieser sollte etwa ein Daumenbreit größer im Durchmesser sein. Im Boden wie wir es auch bei anderen Pflanzen kennen wird eine Tonscherbe gelegt. Danach wird etwas grobe Pflanzerde gefüllt und der Ballen eingesetzt.
Rund um den Ballen wird locker Erde verteilt.
Ein dünner Stab hilft dabei die Erde um den Ballen herum zu verteilen. Ein Giessrand von etwa 1 cm nicht vergesssen und natürlich ein Stecketikett mit dem Namen unserer Hosta.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.