Ein Teppich aus Sempervivum - Hauswurz

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Ein Teppich aus Sempervivum - Hauswurz

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

die sieht auch gut aus. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Bärenklaus
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 11:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Ein Teppich aus Sempervivum - Hauswurz

Beitrag von Bärenklaus »

Hallo zusammen,

Sempervivum wird erst richtig attraktiv, wenn es blüht. Ich habe die Dach-Hauswurz vielfach im Garten zum Beispiel in den Zwischenräumen zwischen runden Kübelsteinen, wo andere Gärtner oft mit Kies oder Split aufgefüllen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Bärenklaus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Teppich aus Sempervivum - Hauswurz

Beitrag von Tetje »

Hallo Bärenklaus,

ich würde mich freuen, wenn du die Art im dazugehörigen Unterforum vorstellen würdest. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Teppich aus Sempervivum - Hauswurz

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

mein Teppich wird immer größer...... :--D ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Ein Teppich aus Sempervivum - Hauswurz

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

bei diesem Sempervivum arachnoideum handelt es sich um eine sehr blühwillige Auslese. Zusammen mit Lamium 'Chequers' wächst er im gestreuten Licht einer Hecke. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Stauden im Kübel“