Gladiolus communis L. - Gewöhnliche Siegwurz

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Gladiolus communis L. - Gewöhnliche Siegwurz

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

viele Gartenfreundinnen und -freunde kennen die Pflanze unter ihrem früheren Namen:
- Gladiolus byzantinus

Diese Schreibweise ist nicht mehr korrekt. Die Gewöhnliche Siegwurz war im 19. Jahrhundert in den
hiesigen Gärten sehr verbreitet und wurde durch die neuen Sorten verdrängt. Auch taucht sie in den
älteren Schriften als Heilpflanze immer wieder auf.
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Gewöhnlichen Siegwurz erstreckt sich vom Mittelmeerraum
bis in den Kaukasus. Ihre von Mai bis Juli erscheinenden Blüten bleiben deutlich kleiner, als die der
beliebten Sorten. Dafür kann man sich das Ausbuddeln der Knollen im Herbst sparen, sie ist nämlich in manchen Regionen
winterhart (ca.-15°C).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“