Clematis urticifolia habe ich leider nicht, aber die Cl. heracleifolia habe ich tatsächlich vor mehreren Jahren ausgesät. Sie keimt ziemlich schwierig, am besten geht es mit frischer Saat. Diese sät man also gleich im frühen Herbst in eine Saatkiste, die dann der natürlichen Kälteperiode des Winters in einem ungeheizten GH ausgesetzt ist. Im kommenden Frühjahr erscheinen dann die Keimlinge. Aber wie schon gesagt, sie keimt sehr unregelmässig. Mein damaliger Sämling ist inzwischen ein stattlicher Busch geworden.
Mein schöner Strauch wacht gerade erst wieder auf, und bis er dann wieder blüht, vergeht noch viel Zeit. Aber als Vorgeschmack zeige ich Dir jetzt schon eines seiner Babies. Es ist ein einjähriger Sämling, und in 8 bis 10 Jahren wird er dann auch 1 m hoch und 1,50 m breit sein.
Viele Grüsse
Daphne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.