Dahlien-Erste Kulturmaßnahmen im Frühjahr

Benutzeravatar
Lali
Beiträge: 121
Registriert: So 19. Jun 2011, 19:49
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlien-Erste Kulturmaßnahmen im Frühjahr

Beitrag von Lali »

Hallo zusammen,

ohne meinen Boden zu "pimpen" würde ich hier an der Grenze zum Sauerland auf dem Lehm/Schieferboden
keine Dahlien aufpflanzen.
Im Herbst grabe ich eine Spatentiefe um und versenke abgelagerten oder wenns nicht anders geht frischen Kuhmist,da ich an der Quelle sitze. Im zeitigen Frühjahr kalke ich mit gekörntem Branntkalk den Boden auf.Der lässt sich sehr gut ausbringen und wirkt sehr schnell im gegensatz zu kohlensaurem Gartenkalk!
Das mit dem Kalken mache ich jetzt schon im 2.Jahr mit der Dosis fürs Gesundkalken,da der Boden doch stark versauert ist,was der extreme Mooswuchs im Rasen zeigt.
Durch den Mist erhöhe ich den Humusgehalt und durch den Kalk erhalter ich trotz fehlendem Sand eine schöne krümelige Strucktur und guten Wasserabzug!
Die Schiefersteine habe ich bei Beetneuanlage ausgesiebt so gut es ging.Aber für meine Lieblinge habe ich das gern gemacht.
Nur der oft beschriebene drahtige Stielwuchs stellte sich bis jetzt noch nicht ein.Aber vieleicht sollte ich es mit Tomaskali versuchen.

Lali
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“