anbei eine weitere Rarität aus der Welt der epiphytischen Kakteen und dann noch in voller Blüte.
Lepismium warmingianum (K.Schum.) Barthlott stammt aus Brasilien, Paraguay und Argentinien.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1890 durch den deutschen Botaniker Karl Moritz
Schuhmann als Rhipsalis warmingiana. Die Art ist am Naturstandort als gefährdet eingestuft und
auf der Roten Liste. Auffällig sind die sehr schönen glockenförmigen weißen Blüten.