Gartenkaltwasserleitung - Fußbodenheizung & Legionellen, ein Tipp

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Gartenkaltwasserleitung - Fußbodenheizung & Legionellen, ein Tipp

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

eine Gefahrenquelle für Leginellen und auch nie in den Informationsbröschüren über Legionellen aufgeführt, ist die Gartenkaltwasserleitung:
Normalerweise kein Problem, aber in Verbindung mit einer Fußbodenheizung und stehendes Wasser im Winter, kann es problematisch werden.
Die Leitungen der Fußbodenheizung und Kaltwasserleitungen werden im Estrich zusammenverlegt. Der Boden heizt sich im Winter auf und das stehende Wasser in der Gartenkaltwasserleitung heizt sich mit auf.

Es können sich Legionellen (Bakterien) bilden.

Ein Tipp für den Winter:
Alle drei bis vier Wochen das Wasser an der Zapfstelle im Garten, also am Ende der Leitung das Wasser ablaufen lassen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Haus-Garten & Technik“