anbei die versprochenen Vergleichsfotos von der E.palustris und der E.amygdaloides,
es sind deutliche Unterschiede zur erkennen(Quelle: TU Berlin).
Hallo Brigitte,Pelargonia hat geschrieben:Bei diesem Stichwort Euphorbia amygdaloides fällt mir auch noch ein Hinweis ein:
Die Gärtnerin Frau Susanne Weber, die vor langen Jahren bei der Gräfin v. Zeppelin Obergärtnerin glaube ich war, hatte damals ein tolles Pflanzenduo vorgeschlagen.
Und zwar die Kombination von Päonie peregrina ' Sunshine ' mit Euphorbia amygdaloides. Die letztere in welcher Sorte, das weiß ich nicht mehr. Ob es damals schon die Sorte E. a. 'Purpurea ' gab, weiß ich nicht mehr.
Eine tolle !!! Kombination.
Die Päonie dürfte noch vorhanden sein, könnte also bei mir ausgebuddelt werden. Auch Teilstücke täten es ja.
Ich guck mal, ob ich ein Foto finde.