Hallo Hortulanus,
danke für deine Infos.
Ja, das mit den Kindeln muß ja süüüß ausschauen

Hast Du diese Kindel denn auch zum Blühen gebracht?
Bei einem Seerosenzüchter für tropischen Seerosen habe ich gelesen, dass die Wassertemperatur durchschnittlich 21 Grad haben sollte und nach Möglichkeit 5 Std. Sonne. Das macht die Haltung im Außenteich nur für einige Wochen möglich...
Wenn man die Wurzeln platzmäßig beengt (sie sprechen von einem 9er Topf und wenig lehmhaltige Erde)
dann sollte sie unter diesem "Stress" eine Knolle bilden, die dann in feuchtem Sand luftdicht verschlossen und dunkel gelagert werden kann. Ab März kann diese Knolle dann langsam und erst mit wenig Wasser im Zimmer wieder angezogen werden.
Überwintert man sie nicht als Knolle, so bleibt nur die Haltung im Aquarium, wie Du es auch gemacht hast.
Hat sie bei Zusatzbeleuchtung auch im Winter geblüht, oder macht sie eine Blühpause?
Scheint eine sehr interessante Pflanze zu sein, die aber einigen Aufwand fordert...