eine wirklich beeindruckende Rose, nach all den Jahrzehnten, ist immer noch die selten
angepflanzte Sorte R. 'Wilhelm' von 1934 aus der bekannten Rosenschule Kordes.
Der berühmte Rosenzüchter Peter Lambert aus Trier, hat die Art Rosa multiflora als Mutter für
seine Kreuzungen u.a. verwendet. Die "Moschus-Rosen" werden aus diesem Grund auch
Lambertiana-Rosen oder Pemberton-Rosen genannt. Die R. Wilhelm' blüht überaus reich,
fast den ganzen Sommer durch und verfügt über einen angenehmen Duft.