Cytisus battandierii Maire - Ananasginster

Antworten
Gast

Cytisus battandierii Maire - Ananasginster

Beitrag von Gast »

Cytisus battandierii Maire - Ananasginster

Familie Fabaceae


Der Cytisus battandierii (Argyrocytisus) ist ein attraktiver Baum mit wunderschönen gelben Blüten, welche nach Ananas duften sollen. Heimat ist Marokko.
Schon das Laub ist besonders schön, ein samtiges grau-grün.
Die Blüten erscheinen im Frühjahr. Über die Winterhärte gibt es unterschiedliche Aussagen. In England scheint er winterhart zu sein.
Wir sahen ihn dort aber immer in der Nähe von Mauern.
Durch Schnitt kann man einen buschigen Strauch ziehen.
Vorerst wird er als Kübelpflanze gehalten.
Ich war auf Suche nach ihm seit ca. 20 Jahren. Nun steht einer bei mir.

Ausgezeichnet mit RHS Award of Garden Merit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20187
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Cytisus battandierii Maire - Ananasginster

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, liebe Brigitte,

diese überaus prächtige Kübelpflanze kann auch in Deutschland an geschützten Stellen im Weinbauklima
und in den Zonen 8a + 8b ausgepflanzt werden. Also eine schöne Alternative für die Freunde der *Exoten im Garten*.

Zur Information, bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... ezonen.php
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Cytisus battandierii Maire - Ananasginster

Beitrag von Gast »

Heute möchte ich über meine Pflanze weiter berichten. Bei dieser Gattung gibt es wohl keine Probleme - der Hitze wegen .
Ich habe sie im Treppenhaus überwintert - was wohl zu warm war. Denn sie fing an, im Winter auszutreiben - auch mit Blütenbildung - jedoch mehr eine Notblüte.
Das war auf jeden Fall zu warm - eine bessere Lösung muss überlegt werden.
Die neuen Austriebe im Freien waren dann artgerecht. Die jungen Blätter waren wunderschön samtig - silbergrau; wenn sie altern, werden sie jedoch hart.

Jedenfalls ist es bis jetzt zufriedenstellend verlaufen.
Hier nun die Bilder - ich bin immer noch begeistert von der Schönheit der Pflanze. Über ihren angesagten Duft kann ich leider nichts berichten. Der soll ananasartig sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“