nicht so invasiv wie M. armenicacum wächst M. latifolium. Die aus der Türkei stammende Art
zählt zu den Hyazinthengewächsen. Im Garten nimmt sie mit einem humosen sandigen Boden vorlieb. Aus einem Blatt schiebt sich ein 20-30 cm hoher Stängel mit kobaltblauen Blüten hervor. Wahrscheinlich weisen die Blüten der Breitblättrigen Traubenhyazinthe das dunkelste blau aller Muscaris auf. Als Pflanznachbarn eignen sich niedrige späte Narzissen, wie bsw. Narcissus 'Jetfire', die zur gleichen Zeit blühen. Aber auch eine Kombination mit orangefarbenen Tulpen sieht zauberhaft aus.
