Ich denke es handelt sich um den Scheinhanf (Datisca cannabina) Wird bis zu 300cm hoch und wird als Blattschmuckstaude verwendet.
Der Früchtekorb
Die Suche ergab 26 Treffer
- Di 13. Aug 2013, 17:21
- Forum: Identifikation unbekannter Stauden
- Thema: Wer kann diese Pflanze bestimmen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1480
- Do 25. Okt 2012, 17:33
- Forum: Ein- & zweijährige Sommerblumen
- Thema: Celosia argentea var. cristata Silber - Brandschopf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2572
Re: Celosia argentea var. cristata Silber - Brandschopf
Hallo,
die Celosie in nährstoffarme Erde topfen und die Pflanze bei ca. 15- 18° C an einem hellen Platz überwintern. Mäßig gießen und auf Blattläuse achten! Nach den Eisheiligen nach draußen!
Einen schönen Tag wünscht
Der Früchtekorb
die Celosie in nährstoffarme Erde topfen und die Pflanze bei ca. 15- 18° C an einem hellen Platz überwintern. Mäßig gießen und auf Blattläuse achten! Nach den Eisheiligen nach draußen!
Einen schönen Tag wünscht
Der Früchtekorb
- Sa 18. Aug 2012, 15:01
- Forum: Botanik & Identifikation
- Thema: Wer kennt Ihn ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1993
Re: Wer kennt Ihn ?
Hallo,
bei dem abgebildeten Baum handelt es sich um eine Paulownia tomentosa (Paulownie, Blauglockenbaum). Ein aus Asien stammender, schnellwachsender, wunder schön blaublühender Baum.
Der Früchtekorb
bei dem abgebildeten Baum handelt es sich um eine Paulownia tomentosa (Paulownie, Blauglockenbaum). Ein aus Asien stammender, schnellwachsender, wunder schön blaublühender Baum.
Der Früchtekorb
- Do 9. Aug 2012, 16:09
- Forum: Kultur, Pflanzung, Züchtung & Pflege
- Thema: Umpflanzzeit Taglilien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1329
Re: Umpflanzzeit Taglilien
Hallo,
die beste Zeiten um Hemerocallis umzupflanzen oder zu teilen ist das Frühfahr oder der Herbst.
Mit einer Grabegabel oder Spaten die Pflanzen rausholen und in faustgroße oder größer teilen.Ruhig mit dem Spaten oder einer Axt rangehen. Laub (Herbst) und Wurzeln einkürzen (etwa 1/3) und wieder ...
die beste Zeiten um Hemerocallis umzupflanzen oder zu teilen ist das Frühfahr oder der Herbst.
Mit einer Grabegabel oder Spaten die Pflanzen rausholen und in faustgroße oder größer teilen.Ruhig mit dem Spaten oder einer Axt rangehen. Laub (Herbst) und Wurzeln einkürzen (etwa 1/3) und wieder ...
- So 1. Jul 2012, 15:29
- Forum: Kultur, Pflanzung, Züchtung & Pflege
- Thema: Fruchtstände von Mohn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1249
Re: Fruchtstände von Mohn
Hallo,
die verbleibenden Früchtstände schwächen die Pflanze nicht. Das Problem der reifenden Samenkapseln ist die anschließende Selbstaussaat! Hat man nur schöne Kultursorten z.B.: Spätzünder, Brillant, Beauty of Livermere im Beet, werden aufkommende Sämlinge im Beet andere Eigenschaften als die ...
die verbleibenden Früchtstände schwächen die Pflanze nicht. Das Problem der reifenden Samenkapseln ist die anschließende Selbstaussaat! Hat man nur schöne Kultursorten z.B.: Spätzünder, Brillant, Beauty of Livermere im Beet, werden aufkommende Sämlinge im Beet andere Eigenschaften als die ...
- So 1. Jul 2012, 15:19
- Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
- Thema: Phlomis russeliana - Brandkraut
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4974
Re: Brandkraut-Phlomis russeliana
Hallo,
da man die Blütenstände des Phlomis russeliana stehen lassen sollte, da sie auch im verblühten Zustand lange gut aussehen und einen tollen Herbst-/ Winteraspekt geben, kommt es in der Regel zur Selbstaussaat im Beet.
Im Frühsommer können die Sämlinge aufgenommen werden, verpflanzt oder ...
da man die Blütenstände des Phlomis russeliana stehen lassen sollte, da sie auch im verblühten Zustand lange gut aussehen und einen tollen Herbst-/ Winteraspekt geben, kommt es in der Regel zur Selbstaussaat im Beet.
Im Frühsommer können die Sämlinge aufgenommen werden, verpflanzt oder ...
- Sa 7. Apr 2012, 17:54
- Forum: Identifikation
- Thema: Quizfrage: Was ist das?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3345
Re: Quizfrage: Was ist das?
Hallo,
ich würde auch sagen es sind Ipomoea- Sämlinge.Die dunklen
Stängel und die Keimblätter sprechen dafür.
Der Früchtekorb
ich würde auch sagen es sind Ipomoea- Sämlinge.Die dunklen
Stängel und die Keimblätter sprechen dafür.
Der Früchtekorb
- Fr 30. Mär 2012, 15:55
- Forum: Zwiebeln & Knollen
- Thema: Cardiocrinum giganteum - Riesenlilie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 14541
Re: Riesenlilie - Cardiocrinum giganteum
Die Cardiocrinum ist eine Lilie, der Name leitet sich vom griechischem Wort Kardio = Herz und Crinon = altgriechisches Wort für Lilie. Um ein gutes Gedeihen zu gewährleisten, braucht die Pflanze einen absonnigen bis halbschattigen Platz. Zunächst muss eine tiefes Loch ausgehoben 80- 100 cm tief und ...
- Fr 30. Mär 2012, 15:02
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannte Pflanze am Straßenrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2133
Re: Unbekannte Pflanze am Straßenrand
Hallo, es dürfte sich um Sedum acre (Scharfer Mauerpfeffer) handeln.
Der Früchtekorb
Der Früchtekorb
- Mo 30. Jan 2012, 19:54
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Alpinum- Steingarten anlegen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 24320
Re: Alpinum- Steingarten anlegen
Hallo,
ich bin zufällig auf den Link gestossen. Kontakte habe ich nicht. Lediglich Kontakte zu anderen Botanischen Gärten, wo man sich bei Treffen prima untereinander austauschen, und eben Saatgut austauschen kann.
Erfahrungen mit patagonischen Pflanzen habe ich nicht, aber ich denke dazu braucht es ...
ich bin zufällig auf den Link gestossen. Kontakte habe ich nicht. Lediglich Kontakte zu anderen Botanischen Gärten, wo man sich bei Treffen prima untereinander austauschen, und eben Saatgut austauschen kann.
Erfahrungen mit patagonischen Pflanzen habe ich nicht, aber ich denke dazu braucht es ...