Vielen Dank,
es ist ein Wiesensalbei: Salvia parensis. Du hast mir auf die Sprünge geholfen und die Suchmaschine zeigt sehr schöne eindeutige Bilder des Wiesensalbei.
Danke
durati
Die Suche ergab 106 Treffer
- Fr 31. Mai 2013, 09:47
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannte Pflanze am Straßenrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2131
- Fr 31. Mai 2013, 07:39
- Forum: Identifikation
- Thema: Unbekannte Pflanze am Straßenrand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2131
Unbekanntes Wildkraut?
Hallo liebes Forum,
diese hübsche Pflanze befindet sich auf dem Grünstreifen vor unserem Haus. Ich habe sie ausgestochen und eingepflanzt.
Wer kennt dieses Pflänzchen (Wildkraut) ?
Viele Grüße
durati
diese hübsche Pflanze befindet sich auf dem Grünstreifen vor unserem Haus. Ich habe sie ausgestochen und eingepflanzt.
Wer kennt dieses Pflänzchen (Wildkraut) ?
Viele Grüße
durati
- Mi 20. Mär 2013, 09:18
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Neuanlage Garten und Wintergarten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16411
Re: Neuanlage Garten und Wintergarten
Liebe Elke,
vielen Dank für den Hinweis und die Benennung deiner Info-Quelle.
Liebe Güße
durati
vielen Dank für den Hinweis und die Benennung deiner Info-Quelle.
Liebe Güße
durati
- So 17. Mär 2013, 08:03
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Neuanlage Garten und Wintergarten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16411
Re: Neuanlage Garten und Wintergarten
Liebe Elke,
das ist genau das was ich suche! Danke für die sehr informativen Bilder. Man erkennt sehr schön die Behaarung der Blättchen.
Sind denn die noch früheren Sämlinge auch schon leicht behaart, oder bilden sich die Haare erst zu einem späteren Zeitpunkt, das ist eigendlich mein ...
das ist genau das was ich suche! Danke für die sehr informativen Bilder. Man erkennt sehr schön die Behaarung der Blättchen.
Sind denn die noch früheren Sämlinge auch schon leicht behaart, oder bilden sich die Haare erst zu einem späteren Zeitpunkt, das ist eigendlich mein ...
- Do 14. Mär 2013, 09:04
- Forum: Tierwelt
- Thema: Ein Traum- eine Voliere im Garten
- Antworten: 77
- Zugriffe: 14682
Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten
Liebe Garten und Vogelliebhaber,
Eine fast unglaubliche Geschichte mit einem (Agaporniden) Rußköpfchen.
Vor einiger Zeit ist in unserem Grünstreifen vor dem Haus ein Rußköpfchen gesessen. Ich staunte nicht schlecht und habe ihn leicht einfangen können. Na der ist bestimmt irgendwo ausgebüchst und ...
Eine fast unglaubliche Geschichte mit einem (Agaporniden) Rußköpfchen.
Vor einiger Zeit ist in unserem Grünstreifen vor dem Haus ein Rußköpfchen gesessen. Ich staunte nicht schlecht und habe ihn leicht einfangen können. Na der ist bestimmt irgendwo ausgebüchst und ...
- Do 14. Mär 2013, 07:24
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Neuanlage Garten und Wintergarten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16411
Re: Neuanlage Garten und Wintergarten
Hallo ihr Lieben,
die Resonanz meiner Anfrage finde ich ganz super. Wir in Bayern haben keinen nennenswerten Schnee, gerade mal etwas überzuckert. Die Temperatur heute Moegen ist -8 Grad C, bei Sonne pur.
Dann wünsche ich euch einen hoffentlich sonnigen Donnerstag.
Viele Grüße an's Forum
durati
die Resonanz meiner Anfrage finde ich ganz super. Wir in Bayern haben keinen nennenswerten Schnee, gerade mal etwas überzuckert. Die Temperatur heute Moegen ist -8 Grad C, bei Sonne pur.
Dann wünsche ich euch einen hoffentlich sonnigen Donnerstag.
Viele Grüße an's Forum
durati
- Mi 13. Mär 2013, 10:15
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Neuanlage Garten und Wintergarten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16411
Re: Neuanlage Garten und Wintergarten
Vielen Dank für die Antworten und das Bild von Nofrio. So, wie im Bild gezeigt kann man sehr schön erkennen daß es sich um eine Königskerze handelt.
Aber ich würde mich sehr freuen, ein Bild von einem echten Sämling zu bekommen. Die Königskerze ist eine meiner Lieblings-Wildpflanzen. Sie sind ...
Aber ich würde mich sehr freuen, ein Bild von einem echten Sämling zu bekommen. Die Königskerze ist eine meiner Lieblings-Wildpflanzen. Sie sind ...
- Di 12. Mär 2013, 08:59
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Neuanlage Garten und Wintergarten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16411
Re: Neuanlage Garten und Wintergarten
Liebes Forum,
heute habe ich eine ganz besondere Frage, wer besitzt ein Bild eines (Verbascum) Königskerzen-Sämling?
Danke
durati
heute habe ich eine ganz besondere Frage, wer besitzt ein Bild eines (Verbascum) Königskerzen-Sämling?
Danke
durati
- Fr 11. Jan 2013, 07:38
- Forum: Tierwelt
- Thema: Ein Traum- eine Voliere im Garten
- Antworten: 77
- Zugriffe: 14682
Re: Ein Traum- eine Voliere im Garten
Hallo liebes Forum,
auch ich habe mich entschlossen im Wintergarten eine Voliere mit vier Agaporniden aufzustellen. Die Agas dürfen im Wintergarten ihre Flugkünste zeigen bei ihrem täglichen Ausflug.
Nach etwa drei Stunden wollen sie in die Voli zurück um ihre verbrauchte Energie nachzuladen.
Die ...
auch ich habe mich entschlossen im Wintergarten eine Voliere mit vier Agaporniden aufzustellen. Die Agas dürfen im Wintergarten ihre Flugkünste zeigen bei ihrem täglichen Ausflug.
Nach etwa drei Stunden wollen sie in die Voli zurück um ihre verbrauchte Energie nachzuladen.
Die ...
- Do 10. Jan 2013, 07:09
- Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
- Thema: Neuanlage Garten und Wintergarten
- Antworten: 80
- Zugriffe: 16411
Re: Neuanlage Garten und Wintergarten
Hallo Tetje,
das kleine Alpinum habe ich umfunktioniert in ein Kalkschotter-Rundbeet siehe Bildchen. Die Idee stammt aus den Büchern Catto und Hertle. Das Substrat im Rundbeet ist ein Kalkschotter-Humusgemisch im Verhältnis 1:6 also ein Teil Humus und sechs Teile Kalkschotter mittlerer Körnung. Der ...
das kleine Alpinum habe ich umfunktioniert in ein Kalkschotter-Rundbeet siehe Bildchen. Die Idee stammt aus den Büchern Catto und Hertle. Das Substrat im Rundbeet ist ein Kalkschotter-Humusgemisch im Verhältnis 1:6 also ein Teil Humus und sechs Teile Kalkschotter mittlerer Körnung. Der ...