Die Suche ergab 49 Treffer

von Dachgärtnerin
So 13. Apr 2014, 22:54
Forum: Zwiebeln & Knollen
Thema: Helicodicerus muscivorus, Totes-Pferd-Aronstab
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: Helicodicerus muscivorus, Totes-Pferd-Aronstab

Vielen Dank für den interessanten Bericht, Ada! Ich bin sehr froh, dass noch keine Gerüche übers Web übermittelt werden....
von Dachgärtnerin
Mi 9. Apr 2014, 11:26
Forum: Kalthauspflanzen (unter 12°C)
Thema: Feigenbaum - Ficus carica
Antworten: 33
Zugriffe: 9239

Re: Feigenbaum - Ficus carica

Hallo!

So früh ist mein Feigenbaum noch nie ausgetrieben:
feige2.jpg
Hoffentlich steht der Ernte kein Frost mehr im Wege...
von Dachgärtnerin
Di 8. Apr 2014, 20:50
Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
Thema: Camellia rosthorniana 'Elina' (CUPIDO)
Antworten: 36
Zugriffe: 8463

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Mach' ich, Tetje. Kaufst du sie dir dann auch, wenn sie den Winterhärtetest überlebt? "Very hardy", hieß es letztens auf einer englischsprachigen Seite, die ich gelesen habe....

Ich habe mir vorgestern vier drei-jährige neue Kamelien bestellt. Bis sie alt genug sind, um ausgepflanzt zu werden, habe ...
von Dachgärtnerin
Di 8. Apr 2014, 20:05
Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
Thema: Camellia rosthorniana 'Elina' (CUPIDO)
Antworten: 36
Zugriffe: 8463

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Hallo Elisabeth, hallo Tetje,

ja, sie ist wirklich wunderschön. Jetzt ist sie voll aufgeblüht:
cupido1.jpg
cupido3.jpg
cupidobiene.jpg
Regen hat den Blüten nichts ausgemacht, so viel geregnet hat es nun aber auch nicht.
von Dachgärtnerin
Do 3. Apr 2014, 22:30
Forum: Zwiebeln & Knollen
Thema: Helicodicerus muscivorus, Totes-Pferd-Aronstab
Antworten: 14
Zugriffe: 3100

Re: Helicodicerus muscivorus, Totes-Pferd-Aronstab

Mutig, liebe Ada, ich hätte mich das nicht getraut - wo ich doch einen Duftgarten anlege ;)

Trotzdem bin ich schon sehr auf die Blüte gespannt. Der Knospe nach hätte ich sie ja Großer-Schnabel-Aronstab genannt. :D

Der richtige Name ist aber genial!
von Dachgärtnerin
Mi 2. Apr 2014, 14:17
Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
Thema: Camellia rosthorniana 'Elina' (CUPIDO)
Antworten: 36
Zugriffe: 8463

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Hallo,

'Elina' öffnete ihre erste Blüte am 30. März. Und so sieht sie heute aus:

elina6.jpg

elina2biene.jpg

elina3.jpg

elina4.jpg

elina5.jpg

Seit dem Zwei-Wochen-Winter Ende Januar/Anfang Februar gab es hier keinen Frost mehr - im Gegenteil, einen wunderschönen Frühling mit ...
von Dachgärtnerin
So 23. Mär 2014, 14:03
Forum: Winter- und frühjahrsblühende Kamelien
Thema: Camellia rosthorniana 'Elina' (CUPIDO)
Antworten: 36
Zugriffe: 8463

Re: Camellia rosthorniana 'Elina' (Cupido)

Es tut sich was....
image.jpg
image.jpg
Kann eigentlich nicht mehr lange dauern....
von Dachgärtnerin
Sa 22. Mär 2014, 22:14
Forum: Sedum, Alpine- & Steingartenstauden
Thema: Viola - Veilchen
Antworten: 33
Zugriffe: 8007

Re: Viola - Veilchen

Hallo Martin,

danke für den Hinweis. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, muss ich mal mit den 'Alba' vergleichen...
von Dachgärtnerin
Sa 22. Mär 2014, 21:49
Forum: Sedum, Alpine- & Steingartenstauden
Thema: Viola - Veilchen
Antworten: 33
Zugriffe: 8007

Re: Viola - Veilchen

Hallo,

mein V. odorata 'Königin Charlotte':

veilchen.jpg

Es ist immer interessant zu sehen, wie sich unterschiedliche Standorte auf Pflanzen auswirken. Ich habe ja letztes Jahr sieben Duftveilchen gepflanzt. Die, die jetzt am schönsten blühen, haben den schattigsten Platz mit vielleicht einer ...
von Dachgärtnerin
Fr 14. Mär 2014, 19:34
Forum: Jahreszeiten, Wetter & Klima
Thema: Das Wetter im März 2014
Antworten: 13
Zugriffe: 2710

Re: Das Wetter im März 2014

20 Grad! War heute barfuß auf der Wiese ...

Zur erweiterten Suche