Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Das finde ich supertoll.
Da können wir uns ja auf neueste, aktuellste Bilder freuen.
Einige Deiner gewählten Sorten hatten auch schon mal bei mir Wohnrecht.
Na dann, auf zu neuen Ufern, liebe Hiodoshi !!
Da können wir uns ja auf neueste, aktuellste Bilder freuen.
Einige Deiner gewählten Sorten hatten auch schon mal bei mir Wohnrecht.
Na dann, auf zu neuen Ufern, liebe Hiodoshi !!
- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Ja, man kann dem Fuchsienfieber so richtig verfallen. In Glanzzeiten haben meine Frau und ich über 450 verschiedene Sorten gepflegt. Es gibt Sorten die sehr leicht zu pflegen sind aber auch einige die so richtig
" herumzicken". Die Überwinterung kann sehr leicht sein aber sich auch manchmal recht schwierig gestalten.
Für die Problemfälle haben wir sehr rasch eine Lösung gefunden die wir mit Erfolg schon einige Jahre praktizieren.
Es ergibt sich dann schon von selbst, dass einige Neuzüchtungen das " Licht der Welt" erblicken.
Übrigend wurde am Angfang des Threads über die Annabell geschrieben.....sie eignet sich sehr für einen Anfänger....besonders wenn er mal einen Kronenstamm/halbstamm aufbauen möchte.
" herumzicken". Die Überwinterung kann sehr leicht sein aber sich auch manchmal recht schwierig gestalten.
Für die Problemfälle haben wir sehr rasch eine Lösung gefunden die wir mit Erfolg schon einige Jahre praktizieren.
Es ergibt sich dann schon von selbst, dass einige Neuzüchtungen das " Licht der Welt" erblicken.
Übrigend wurde am Angfang des Threads über die Annabell geschrieben.....sie eignet sich sehr für einen Anfänger....besonders wenn er mal einen Kronenstamm/halbstamm aufbauen möchte.
Zuletzt geändert von Dascha am Do 27. Jun 2013, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Hallo zusammen
So sieht dann die Krone eine 'Annabell' aus. Der Kronenstamm wurde selbst aufgebaut und wenn er richtig gedüngt wird, mit richtig meine ich die richtige Menge an Dünger und natürlich auch den geigneten Dünger, dann blüht die 'Annabell' wunderbar.
Wir haben die 'Annabell' immer in der Sonne stehen und dann bekommt sie einen schönen Rosaschimmer. Wer das nicht mag sollte sie in den Halbschatten stellen. Vollkommener Schatten führt zu einer Langtriebigkeit mit all seinen Nachteilen.
So sieht dann die Krone eine 'Annabell' aus. Der Kronenstamm wurde selbst aufgebaut und wenn er richtig gedüngt wird, mit richtig meine ich die richtige Menge an Dünger und natürlich auch den geigneten Dünger, dann blüht die 'Annabell' wunderbar.
Wir haben die 'Annabell' immer in der Sonne stehen und dann bekommt sie einen schönen Rosaschimmer. Wer das nicht mag sollte sie in den Halbschatten stellen. Vollkommener Schatten führt zu einer Langtriebigkeit mit all seinen Nachteilen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
450 Fuchsien? Dascha, das ist eine Leistung - und viel, viel Arbeit die auch viel, viel Platz braucht.
Hast Du Bilder (für einen anderen neuen Thread) der Eure damalige Pracht zeigt?
Von meinen 10 Pflanzen lebt nur noch eine. Ich habe jämmerlich versagt. Im Winter zu spärlich gegossen.
Pelargonia, da hast Du mit der Ausstellung was Tolles gemacht.
Früher habe ich u.a. Messen organisiert und weiß von daher wieviel Spaß es macht. Aber auch wie stressig die letzten Wochen sein können, und wie es ist wenn der Notizblock auf dem Nachtschrank liegt und Dir nachts um 3 Uhr noch dies und jenes einfällt.
Ja, es gehört unheimlich viel Organisation dazu und vor allem diplomatisches Geschick. Denn nicht jeder "Helfer" funktioniert so wie es der Organisator (mit dem Überblick) haben möchte. Vor allem werden die Zeitpläne torpediert... und wenn das Ganze dann noch ehrenamtlich geschieht, dann erscheint es mir noch schwieriger.
Ich habe auch oftmals mit eigenen finanziellen Mitteln Material gekauft, oft bis in die Nachtstunden gebastelt damit es fertig wurde. Einen Dank dafür bekommt man meist nicht - und das Geld auch nicht zurück. (Und jedes Mal sagt man sich: Das mach ich nie wieder - und dann hat mich doch der Perfektionismus wieder gepackt).
Pelargonia, ich kann Dich so gut verstehen. Aber ich verstehe auch die Freude und den Stolz wenn man auf das Geschaffene zurückblickt. Hast Du sehr gut gemacht - gratuliere!:
Hast Du Bilder (für einen anderen neuen Thread) der Eure damalige Pracht zeigt?
Von meinen 10 Pflanzen lebt nur noch eine. Ich habe jämmerlich versagt. Im Winter zu spärlich gegossen.
Pelargonia, da hast Du mit der Ausstellung was Tolles gemacht.
Früher habe ich u.a. Messen organisiert und weiß von daher wieviel Spaß es macht. Aber auch wie stressig die letzten Wochen sein können, und wie es ist wenn der Notizblock auf dem Nachtschrank liegt und Dir nachts um 3 Uhr noch dies und jenes einfällt.
Ja, es gehört unheimlich viel Organisation dazu und vor allem diplomatisches Geschick. Denn nicht jeder "Helfer" funktioniert so wie es der Organisator (mit dem Überblick) haben möchte. Vor allem werden die Zeitpläne torpediert... und wenn das Ganze dann noch ehrenamtlich geschieht, dann erscheint es mir noch schwieriger.
Ich habe auch oftmals mit eigenen finanziellen Mitteln Material gekauft, oft bis in die Nachtstunden gebastelt damit es fertig wurde. Einen Dank dafür bekommt man meist nicht - und das Geld auch nicht zurück. (Und jedes Mal sagt man sich: Das mach ich nie wieder - und dann hat mich doch der Perfektionismus wieder gepackt).
Pelargonia, ich kann Dich so gut verstehen. Aber ich verstehe auch die Freude und den Stolz wenn man auf das Geschaffene zurückblickt. Hast Du sehr gut gemacht - gratuliere!:

- Dascha
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 14:30
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Hallo Magnolia
Wenn du von 10 Fuchsien nur eine über den Winter gebracht hast dann kann es zum größten Teil nur an der Art der Überwinterung liegen.
Dazu müßte man genauere Informationen haben.
Aber ich glaube wir sind hier im falschen " Fred "..... hier geht es ja um Bilder von F.-Hybriden und nicht um Überwinterung.
Wenn du von 10 Fuchsien nur eine über den Winter gebracht hast dann kann es zum größten Teil nur an der Art der Überwinterung liegen.
Dazu müßte man genauere Informationen haben.
Aber ich glaube wir sind hier im falschen " Fred "..... hier geht es ja um Bilder von F.-Hybriden und nicht um Überwinterung.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
( Noka)
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Ja Dasha, stimmt.
Deswegen bin ich auch nicht näher darauf eingegangen. Nur kurz: ich habe zu warm und zu trocken überwintert.
Neuer Sommer, neues Glück.
Aber ich freue mich immer über die schönen Blüten von den anderen "Fuchsienverrückten"
.
Also: Zeigt her Eure Schönen.
Deswegen bin ich auch nicht näher darauf eingegangen. Nur kurz: ich habe zu warm und zu trocken überwintert.
Neuer Sommer, neues Glück.
Aber ich freue mich immer über die schönen Blüten von den anderen "Fuchsienverrückten"

Also: Zeigt her Eure Schönen.

- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Weiter geht es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Anbei noch einige. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Da ist ja jede ein Kunstwerk für sich.
Immer weiter so.

- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Einige schöne Fuchsien-Hybriden
Bitteschön 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Ingo
Ingo