du bist sicherlich einer der wenigen Fachleute der eine klare und deutliche Meinung zu dem Thema hat.
Ich freue mich, dass du dich dafür einsetzt das solche Pflanzen vernichtet werden müssen, leider wird das ein Kampf gegen die Windmühlen sein.
Bei den Engelstrompetenfreunden, gibt es einen ähnlichen Sachverhalt, hier ist eine Sorte unterwegs die im Laufe der Jahre alle Bestände angesteckt hat, die 'Mobisu' von Frau Mosimann. Eine wundervolle und phantastische Züchtung aus der Schweiz und genau das ist der Grund warum kein Engelstrompetenfreund diese einmalige Züchtung vernichten würde. Zusätzlich wird von einer bekannten Züchterin die Theorie vertreten, dass diese Sorte gut mit dem Virus leben kann und deshalb ohne Probleme verkauft werden darf. Das sind Argumente die ein verzweifeln lassen.....
Ich persönlich vermute, dass es bei den Dahlien nicht anders sein wird.
Übrigens, ich finde es nicht in Ordnung von eurem Buch zu sprechen. Ihr habt ein Buch mit Zitaten versehen mehr nicht!
