Die Suche ergab 37 Treffer

von Kurt
Di 12. Jan 2016, 17:04
Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
Thema: Helleborus - Christrosen
Antworten: 91
Zugriffe: 20353

Re: Christrose - Helleborus

Hallo Tetje,

meine Helleboren haben keine Sortennamen.
von Kurt
Mo 11. Jan 2016, 18:25
Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
Thema: Helleborus - Christrosen
Antworten: 91
Zugriffe: 20353

Re: Christrose - Helleborus

Hallo zusammen,

eine gefüllte hat auch schon geöffnet. Jetzt noch die Blüten genießen, am Wochenende wird der Frost wohl den Blütentraum beenden.
von Kurt
So 10. Jan 2016, 21:54
Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
Thema: Helleborus - Christrosen
Antworten: 91
Zugriffe: 20353

Re: Christrose - Helleborus

Meine ersten Helleborus des Jahres 2016 blühen.
Helleborus innen.jpg
Helleborus.jpg
von Kurt
So 20. Dez 2015, 19:38
Forum: Gattung: Geranium (Storchschnäbel)
Thema: Geranium x cantabrigiense - Cambridge-Storchschnabel
Antworten: 3
Zugriffe: 2352

Re: Geranium x cantabrigiense - Cambridge-Storchschnabel

Hallo Tetje,

welche Sorte willst Du pflanzen - es gibt ja einige von den C. x cantabrigiense. Ich habe 'Biokovo' (fast weiß) und 'Cambridge' (rosa) und bin ganz zufrieden mit den beiden. In der Staudensichtung hat allerdings die Sorte 'Berggarten' besser abgeschnitten.
von Kurt
So 13. Dez 2015, 14:02
Forum: Englische Rosen
Thema: Rosa 'Heritage', eine besondere Rose
Antworten: 8
Zugriffe: 3257

Re: Heritage eine besondere Rose

Dass Heritage eine besondere Rose ist, beweist sie mit Ihrer schönen Dezemberblüte. Im Sommer blüht sie meist heller.
von Kurt
Mo 9. Nov 2015, 06:16
Forum: Vorstellung neuer Sorten & Züchtung
Thema: Vingolf-Iris-Züchtungs-Projekt
Antworten: 7
Zugriffe: 5661

Re: Vingolf-Iris-Züchtungs-Projekt

Tetje hat geschrieben:Hallo Kurt,

wäre es möglich, dass du uns noch weitere Details nennen könntest und warum ein Vertrag? 8-)
Die Frage müsste an ChristianO gehen.
von Kurt
Fr 30. Okt 2015, 10:59
Forum: Vorstellung neuer Sorten & Züchtung
Thema: Vingolf-Iris-Züchtungs-Projekt
Antworten: 7
Zugriffe: 5661

Re: Vingolf-Iris-Züchtungs-Projekt

Mit der Teilnahme am Projekt muss man sogar einen Vertrag unterzeichnen, der die Weitergabe des veränderten Materials sowie der aus diesem entstanden Hybriden untersagt und einen jährlichen Bericht und genaue Absprache mit dem Fachgruppenleiter verlangt.


Hallo Christian,

mir erschließt sich der ...
von Kurt
Mi 23. Sep 2015, 12:42
Forum: Botanik & Identifikation
Thema: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung- Ist das eine Mutation?
Antworten: 12
Zugriffe: 4533

Re: Berg Ahorn mit ungewöhnlicher Färbung- Ist das eine Mutation?

Bei den Fotos von Katja habe ich gleich an Acer pseudoplatanus 'Leopoldii' gedacht, der hat eine ganz ähnliche Blattfärbung. Die Sorte stammt ursprünglich aus Belgien, ist von 1864 und steht auch in deutschen Parkanlagen. Da es bei Katjas Exemplaren um Sämlinge handelt, ist 'Leopoldii' jedoch ...
von Kurt
Di 14. Jul 2015, 05:10
Forum: Frost- und winterharte Kakteen und Sukkulenten
Thema: Kakteen und Frost
Antworten: 16
Zugriffe: 8281

Re: Kakteen und Frost

Hallo Kurt,

diese Pflanze habe ich, glaube ich, auch, unter dem Namen Cylindropuntia imbricata. Hat Deine auch dunkel-karminrosa Blüten?

Hallo Ada,

meine hat bisher nicht geblüht. Ich hoffe, das kommt endlich in diesem Sommer (ich habe die Pflanze schon mehrere Jahre). Die Freiland-Opuntien ...
von Kurt
So 17. Mai 2015, 21:38
Forum: Eigene Züchtungen & Züchtung
Thema: Paeonia rockii-Sämling
Antworten: 17
Zugriffe: 5828

Re: Paeonia rockii-Sämling

Ich habe wie im letzten Jahr versprochen nach dem Basalfleck meines Sämlings gesucht und gefunden. Durch die starke Füllung der Blüte sieht man diesen erst, wenn die Blüte beim Verblühen einige Blütenblätter verloren hat.

Zur erweiterten Suche