Hallo Tetje,
das sind meine Sämlinge vom März diesen Jahres. Ich hatte nicht erwartet, dass in jeder holzigen Kugel mehrere Samen sind und dass sie so leicht keimen. Daher sind es so viele geworden.Leider kam ich nicht zum Unkraut jäten, daher sieht man sie schlecht und auch weil sie durch das ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 2. Nov 2023, 19:40
- Forum: Kultur, Züchtung, Schnittmaßnahmen & Vermehrung
- Thema: Kulturerfahrung mit Melia azederach - Persischer Flieder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 994
- Mi 1. Nov 2023, 15:41
- Forum: Sträucherforum
- Thema: Mahonia eurybracteata 'Soft Caress'
- Antworten: 0
- Zugriffe: 697
Mahonia eurybracteata 'Soft Caress'
Hallo zusammen,
vor drei Jahren ist mir diese Pflanze als "Neuheit" in einem pfälzer
Gartencenter begegnet. Wegen ihrer farnähnlichen Blätter hat sie mir
gleich gefallen. Sie sitzt im lichten Schatten unserer Albizie und zeigt
sich als robust und trockenheitsverträglich. Gerade fängt sie an zu ...
vor drei Jahren ist mir diese Pflanze als "Neuheit" in einem pfälzer
Gartencenter begegnet. Wegen ihrer farnähnlichen Blätter hat sie mir
gleich gefallen. Sie sitzt im lichten Schatten unserer Albizie und zeigt
sich als robust und trockenheitsverträglich. Gerade fängt sie an zu ...
- Mi 1. Nov 2023, 07:22
- Forum: Ein- & zweijährige Sommerblumen
- Thema: Rudbeckia hirta - Rauer Sonnenhut
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4494
Re: Rudbeckia hirta - Rauer Sonnenhut
Hallo zusammen,
wie jedes Jahr blüht Rudbeckia hirta bis zum Frost und die späten Blüten sind die Schönsten, weil sie niedriger bleiben. Erstmals ausgesät vor über zehn Jahren kommen sie immer wieder, in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen. Auf diesem Bild zusammen mit einjährigen ...
wie jedes Jahr blüht Rudbeckia hirta bis zum Frost und die späten Blüten sind die Schönsten, weil sie niedriger bleiben. Erstmals ausgesät vor über zehn Jahren kommen sie immer wieder, in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen. Auf diesem Bild zusammen mit einjährigen ...
- Di 31. Okt 2023, 20:10
- Forum: Sträucherforum
- Thema: Hydrangea quercifolia - Eichblatthortensie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5482
Re: Hydrangea quercifolia - Eichblatthortensie
Hallo zusammen,
das ist unsere H. quercifolia in schönster Herbstfärbung. Die Blüte war spärlich, weil sie im Frühjahr verpflanzt wurde.
das ist unsere H. quercifolia in schönster Herbstfärbung. Die Blüte war spärlich, weil sie im Frühjahr verpflanzt wurde.
- Di 31. Okt 2023, 13:38
- Forum: Nadelgehölze (Koniferen)
- Thema: Taxodium distichum (L.) Rich. - Zweizeilige Sumpfzypresse oder Sumpfeibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2136
- Di 31. Okt 2023, 13:35
- Forum: Nadelgehölze (Koniferen)
- Thema: Taxodium distichum (L.) Rich. - Zweizeilige Sumpfzypresse oder Sumpfeibe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2136
Re: Taxodium distichum (L.) Rich. - Zweizeilige Sumpfzypresse oder Sumpfeibe
Hallo zusammen,
vor Jahren habe ich am Iseosee in Oberitalien Sumpfzypressen gesehen, die in Betonschachtringen direkt ins Wasser gepflanzt waren. Daraufhin habe ich mir zwei Pflänzchen besorgt und an meiner Obstwiese in einen Entwässerungsgraben gepflanzt, der den ganzen Winter über Wasser führt ...
vor Jahren habe ich am Iseosee in Oberitalien Sumpfzypressen gesehen, die in Betonschachtringen direkt ins Wasser gepflanzt waren. Daraufhin habe ich mir zwei Pflänzchen besorgt und an meiner Obstwiese in einen Entwässerungsgraben gepflanzt, der den ganzen Winter über Wasser führt ...
- Di 31. Okt 2023, 06:41
- Forum: Kultur, Züchtung, Schnittmaßnahmen & Vermehrung
- Thema: Kulturerfahrung mit Melia azederach - Persischer Flieder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 994
Re: Kulturerfahrung mit Melia azederach
Hallo Tetje,
ich habe die in meinem Garten an der Arbeit ausgepflanzt, ich bin da wieder am Donnerstag und schicke dir dann Bilder.
ich habe die in meinem Garten an der Arbeit ausgepflanzt, ich bin da wieder am Donnerstag und schicke dir dann Bilder.
- Di 31. Okt 2023, 06:37
- Forum: Wildstauden
- Thema: Silphium perfoliatum L. - Durchwachsene Silphie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1497
Re: Silphium perfoliatum L. - Durchwachsene Silphie
Hallo.zusammen,
ich habe im Frühjahr die Sorte 'Maya' gepflanzt. Die hat die selben Eigenschaften, wie die Art, bleibt aber bei ca. 80 cm. Sie hat reichlich geblüht, das tut sie sogar jetzt noch, steht im Traufbereich meiner großen Albizia und ich bin wirklich begeistert von den zahlreichen ...
ich habe im Frühjahr die Sorte 'Maya' gepflanzt. Die hat die selben Eigenschaften, wie die Art, bleibt aber bei ca. 80 cm. Sie hat reichlich geblüht, das tut sie sogar jetzt noch, steht im Traufbereich meiner großen Albizia und ich bin wirklich begeistert von den zahlreichen ...
- Mo 30. Okt 2023, 19:13
- Forum: Laubgehölze
- Thema: Broussonetia papyrifera (L.) L'Hér. ex Vent. - Papiermaulbeerbaum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1323
Re: Broussonetia papyrifera (L.) L'Hér. ex Vent. - Papiermaulbeerbaum
Hallo,
ich muss noch was nachtragen. Ich habe heute erfahren, dass die Papiermaulbeere besonders nach Rückschnitt kräftig Ausläufer treibt. Da ich sie am jetzigen Standort wahrscheinlich schneiden muss, werde ich sie wohl im Frühjahr ausgraben und auf die Obstwiese verbannen. Da kann sie sich dann ...
ich muss noch was nachtragen. Ich habe heute erfahren, dass die Papiermaulbeere besonders nach Rückschnitt kräftig Ausläufer treibt. Da ich sie am jetzigen Standort wahrscheinlich schneiden muss, werde ich sie wohl im Frühjahr ausgraben und auf die Obstwiese verbannen. Da kann sie sich dann ...
- Mo 30. Okt 2023, 07:14
- Forum: Laubgehölze
- Thema: Broussonetia papyrifera (L.) L'Hér. ex Vent. - Papiermaulbeerbaum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1323
Re: Broussonetia papyrifera (L.) L'Hér. ex Vent. - Papiermaulbeerbaum
Hallo zusammen,
seit Frühjahr 2023 besitze ich auch eine B.p., gekauft für kleines Geld bei Gärtner Scholl. Bis Anfang Juni habe ich gedacht, ich habe die Pflanze verloren, dann hat sie doch noch ausgetrieben und ist jetzt 2m hoch. Ich habe sie eigentlich nur wegen ihrer fantastischen Blätter ...
seit Frühjahr 2023 besitze ich auch eine B.p., gekauft für kleines Geld bei Gärtner Scholl. Bis Anfang Juni habe ich gedacht, ich habe die Pflanze verloren, dann hat sie doch noch ausgetrieben und ist jetzt 2m hoch. Ich habe sie eigentlich nur wegen ihrer fantastischen Blätter ...